Joie Trillo shield Mode D'emploi page 35

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
WARNHINWEISE
!
Achten Sie beim Einbau der Sitzverstärkung
darauf, dass sie sich nicht in einem beweglichen
Sitz oder in einer Fahrzeugtür verfängt.
!
Diese Sitzverstärkung ist NUR für Kinder mit einem
Gewicht von 9-36 kg (etwa 1-12 Jahre alt oder
jünger) ausgelegt.
!
Bei unsachgemäßer Verwendung dieser Sitzver-
stärkung erhöht sich das Risiko schwerer Körper-
verletzungen oder des Todes bei scharfen Abbie-
gungen, plötzlichen Stopps oder Unfällen.
!
Verwenden Sie KEINE Textilpolsterbezüge von an-
deren Herstellern für diese Sitzverstärkung. Fragen
Sie Ihren Händler bitte nur nach Joie-Ersatzteilen.
!
NICHT in Konfigurationen verwenden, die nicht in
der Anleitung abgebildet sind.
!
Die Unfallstatistik hat gezeigt, dass sachgemäß
angeschnallte Kinder auf dem Rücksitz sicherer
sind als auf dem Vordersitz. Bei Fahrzeugen mit
einem Airbag für Beifahrer beziehen Sie sich bitte
auf das Handbuch Ihres Fahrzeugs und diese
Anleitung zur Montage einer Sitzverstärkung.
!
Lassen Sie Ihr Kind NIE unbeaufsichtigt zurück.
!
Die Textilien sollte nicht durch nicht vom Hersteller
empfohlene Teile ersetzt werden, da die Textilien
einen integralen Bestandteil der Leistung des
Kinder-Rückhaltesystems ausmachen.
65
WARNHINWEISE
!
Lassen Sie eine Sitzverstärkung NIE ungesichert in
Ihrem Fahrzeug. Eine ungesicherte Sitzverstärkung
kann hin und her geworfen werden und Mit-
fahrende bei scharfen Abbiegungen, plötzlichen
Stopps oder Unfällen verletzen. Entfernen Sie sie
oder achten Sie darauf, dass sie im Fahrzeug fest
angeschnallt ist.
!
Lassen Sie Gepäckstücke oder andere Gegenstände
NIE ungesichert im Fahrzeug, denn sie könnten bei
einem Zusammenstoß Verletzungen verursachen.
!
Tauschen Sie die Sitzverstärkung nach einem
Unfall jeglicher Art aus. Ein Unfall kann für Sie
nicht sichtbare Schäden hinterlassen.
!
Modifizieren Sie NICHT Ihre Sitzverstärkung oder
ein anderes Zubehör oder von anderen Herstellern
stammende Teile.
!
Verwenden Sie NIE eine Sitzverstärkung, wenn sie
beschädigt ist oder Teile an ihr fehlen. Verwenden
Sie KEINEN angeschnittenen, ausgefransten oder
beschädigten Sicherheitsgurt für Fahrzeuge.
!
Wird die Sitzverstärkung der Sonne ausgesetzt,
kann sie sehr heiß werden. Kommt die Haut Ihres
Kindes mit diesen Teilen in Kontakt, kann es zu
Verbrennungen kommen. Fassen Sie immer die
Außenfläche von Metall- oder Kunststoffteilen an,
bevor Sie Ihr Kind in die Sitzverstärkung setzen.
66

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières