Fagor RAPID EXPRESS Manuel D'instructions page 43

Masquer les pouces Voir aussi pour RAPID EXPRESS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
3. SCHLIESSEN DES DECKELS. Setzen Sie
den Deckel an der Markierung auf und drehen
Sie ihn nach links (automatischer Verschluss
Abb.2.1, manueller Verschluss Abb.2.2).
4. AUSWAHL DES DRUCKNIVEAUS.
4.1 Position zur Entnahme und zur Montage des
Ventils bei Reinigungsarbeiten. (Abb. 3.1).
Bevor Sie auf diese Position wechseln, versichern Sie sich, dass kein
Druck im Inneren des Dampfkochtopfs aufgebaut wurde. Das geschieht
zum Beispiel darüber, dass Sie den Ventildeckel auf die Position zum
Druckablassen bringen, sehen Sie auch Abschnitt III.4.2
4.2 Position zum Ablassen des gesamten
Drucks
aus
Dampfkochtopfs nach dem Ende des
Kochvorgangs. Druck=0bar (Abb. 3.2).
4.3 Mittleres Druckniveau. Die Kochzeiten sind
länger als auf der Position 2. Wird für das
Kochen von Suppen, Fisch, Nachspeisen,
etc. eingesetzt. Druck=0.55bar (Abb. 3.3).
4.4 Hohes Druckniveau. Die Kochzeiten sind
kürzer als auf der Position 2. Wird für das
Kochen
von
Nudeln, etc. eingesetzt. Druck=1.05bar
(Abb. 3.4).
STELLUNG DES WAHLSCHALTER
Für weitere Informationen sehen Sie auch die angefügte
Tabelle im Punkt III.5 ein.
5. BETRIEBSWEISE UNTER DRUCK.
» Den Dampfkochtopf auf eine für den Topfboden
passende Wärmequelle mit Höchstleistung
stellen.
» Die Druckanzeige zeigt den im Topfi nneren
vorhandenen Druck an (Abb. 4)
» Sobald ein stabiler Dampfstrahl am Funktions-
ventil auszutreten beginnt und ein regelmäßiges
Geräusch zu vernehmen ist (Abb. 5), wird die
Leistung der Wärmequelle heruntergeschaltet.
Es muß noch so viel Leistung vorhanden sein,
daß der Druck ohne einen allzu starken Dam-
pfaustritt gehalten werden wird.
dem
Innern
des
Fleisch,
Hülsenfrüchten,
DRUCK / bar
0
0'55
1'05
» Zu diesem Zeitpunkt beginnt die eigentliche
Kochzeit.
NAHRUNGS-
Wassermenge
MITTEL
SUPPEN:
Reissuppe
Nach Geschmack
Knoblauchsuppe
Nach Geschmack
Julienne-Suppe
Nach Geschmack
Gemüsesuppe
Nach Geschmack
Fischsuppe
Nach Geschmack
Nudelsuppe
Nach Geschmack
TEIGWAREN:
Reis mit Huhn
2 Tassen auf 1 Tasse Reis 6-7
Paella (spanisches Reisgericht) 2 Tassen auf 1 Tasse Reis 6-8
Spaghetti
Bedeckt
Gratinierte Makkaroni
Bedeckt
GEMÜSE:
Mangold
Bedeckt
Artischocken
Bedeckt
Porree
Bedeckt
Möhren
Bedeckt
Kohl
2 Tassen
Blumenkohl
2 Tassen
Spinat
Bedeckt
Pferdebohnen
Bedeckt
HÜLSENFRÜCHTE:
Erbsen
Bedeckt
Linsen
Bedeckt
KARTOFFELN:
Kartoffeln mit grüner Soße 1 Liter auf 1 kg
Kartoffeln auf riojanische Art 3/4 Liter auf 1 kg
FISCH:
Kalmar
2 Tassen
Tintenfi sch
Bedeckt
Forelle
1 Tasse
Gedämpfte Muscheln
1/2 Liter
FLEISCH:
Klopse
2 Tassen
Braten
Bedeckt
Lende vom Ochsen
1 Tasse auf 1,5 kg 15-17
Kutteln
Bedeckt
Lamm
1/2 Liter auf 1 kg
Kaninchen
1/2 Liter
Wachteln in Soße
1 Tasse
Huhn in Sherrysoße
1 Tasse
Huhn
Bedeckt
DESSERTS:
Milchreis
2 Tassen Milch auf
1 Tasse Reis
Kompott
2 Tassen
Pudding
1/2 Liter Milch
Kochzeit in
Kochstufe
Minuten
4-6
2
1-2
1
3-5
2
4-5
2
3-4
2
3-5
1
2
2
4-5
2
5-6
2
6-7
2
5-6
2
3-5
2
5-6
2
4-5
2
4-6
2
4
2
3-4
2
20
2
15
2
5-7
2
5-7
2
10
2
30
2
30
1
20
1
10-12
2
20-22
2
2
25-35
2
10-12
2
10-12
2
5-10
2
8-9
2
15-20
2
6
1
7-8
1
4-5
1
42

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières