MAX HAURI EM393B Manuel D'utilisateur page 3

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Messungen an
eingeschalteten Stromkreisen mit höherer
Spannung als 30V AC (Effektivwert), 42V AC
(Spitzenwert) oder 60V DC (Gleichstrom)
durchführen. Stromschlaggefahr!
8. Halten Sie die Sonden zum Schutz der Finger
hinter dem Berührungsschutz.
9. Die Messleitungen dürfen keinen Kontakt mit
einem unter Strom stehenden Messobjekt haben.
10. Entfernen Sie die Messleitungen vom Multimeter,
bevor Sie das Gehäuse öffnen.
11. Verwenden Sie das Gerät nicht bei geöffnetem
Batteriefach oder wenn Teile des Gehäuses
entfernt sind.
12. Um falsche Messwerte und Verletzungen zu ver-
meiden, wechseln Sie die Batterie, sobald das
Batteriesymbol angezeigt wird. Schalten Sie das
Multimeter aus, bevor Sie die Batterie wechseln.
13. Bleibende Beschädigung: Der Versuch einer
Strommessung, ohne dass ein Verbraucher da-
zwischengeschaltet ist, also z.B. die beiden
Messspitzen einfach in eine Steckdose oder an
eine Autobatterie zu halten, während das
Multimeter auf Strommessung steht, führt zum
Kurzschluss und birgt das Risiko der Zerstörung
des Multimeters.
14. CATIII Messgeräte sind für Messungen an Strom-
kreisen zugelassen, welche direkt an der
Niederspannungs-Installation angeschlossen
sind (z.B. Haushaltsgeräte, tragbare Werkzeuge
und ähnliche Ausrüstungen). Dazu müssen die
CAT III Isolationskappen an den Messleitungen
montiert sein. Verwenden Sie das Messgerät
nicht für Messungen innerhalb der Bewertungs-
kategorie IV.

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour MAX HAURI EM393B

Table des Matières