Workzone WB 12-5 Mode D'emploi page 24

Perceuse à accu 12 v li-ion
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienung
Bohren (generell)
Bohren (Holz)
Bohren (Metall)
9. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter zuerst leicht, um den Akku-Bohrschrauber zu
starten.
Wenn Sie den Ein-/Ausschalter drücken, leuchtet die LED-Arbeitsleuchte
schlecht beleuchtete Arbeitsbereiche zu beleuchten.
10. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter danach kräftiger.
Je nach Beanspruchung kann sich der Akku erhitzen. Lassen Sie den Akku zwi-
schenzeitlich abkühlen.
11. Halten Sie den Ein-/Ausschalter gedrückt, bis Sie Ihre Arbeit beendet haben.
12. Ändern Sie falls nötig über den Rechts-/Linkslaufumschalter die Drehrichtung
des Schnellspannbohrfutters, um den Bohrer aus dem Bohrloch zu ziehen.
13. Um die Arbeit zu beenden, lassen Sie den Ein-/Ausschalter los.
Die LED-Arbeitsleuchte erlischt nach ca. 3 Sekunden.
14. Lassen Sie den Akku-Bohrschrauber nach Beendigung der Arbeit vollständig
abkühlen.
15. Entnehmen Sie den Bohrer bzw. den Bit (siehe Kapitel „Werkzeuge entnehmen").
16. Drücken Sie die Akku-Entriegelungstaste
24
• Ziehen Sie den Bohrer regelmäßig aus dem Bohrloch,
um den Bohrer abkühlen zu lassen.
• Körnen Sie die markierte Bohrstelle mit einem Körner
an.
• Legen Sie einen Holzblock darunter oder bohren Sie
von beiden Seiten, um zu verhindern, dass das Holz
beim Durchbrechen abbricht.
• Nutzen Sie einen HSS-Holzbohrer (nicht im Lieferum-
fang enthalten).
• Körnen Sie die markierte Bohrstelle mit einem Körner
an.
• Spannen Sie das Werkstück ein und legen Sie einen
Holzblock darunter, um Verformungen zu vermeiden.
• Nutzen Sie einen HSS-Spiralbohrer.
• Bohren Sie bei einem großen Bohrungsdurchmesser
mit einem kleineren Bohrer vor.
• Nutzen Sie für Stahl und Aluminium Schmiermittel
Stahl: Öl
Aluminium: Terpentin, Paraffin
Messing, Kupfer, Gusseisen: kein Schmiermittel
7
und ziehen Sie den Akku aus dem
8
, um

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

590195797634

Table des Matières