akkuteam VAS 5900 Instructions De Service page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
Ladebetrieb
Allgemeines
Das Gerät ist zur sicheren Handhabung mit folgenden Schutzeinrichtungen ausgestattet:
-
-
-
Bestimmungsge-
mäße Verwen-
dung
Wichtig! Das Laden von nicht wiederaufladbaren Batterien (Trockenbatterien, Primär-
elementen,.....) ist verboten.
Betriebsarten
Anwendung: wenn ein Batteriedefekt vermutet wird (z.B.: Sulfatierung)
Serviceladung
-
-
Serviceladung - Batterien
mit flüssigem Elektrolyt
Wichtig! Der Erfolg der Serviceladung ist vom Sulfatierungsgrad der Batterie abhängig.
WARNUNG! Gefahr von Personen und Sachschäden durch freiliegende,
rotierende Fahrzeugteilen. Bei Arbeiten im Motorraum des Fahrzeuges darauf
achten, dass Hände, Haare, Kleidungsstücke und Ladeleitungen nicht mit
rotierenden Teilen z.B. Keilriemen, Kühlergebläse etc. in Berührung kommen.
VORSICHT! Gefahr von Sachschäden und schlechten Ladeergebnissen bei
falsch eingestellter Betriebsart. Betriebsart immer entsprechend dem zu
ladenden Batterietyp einstellen.
Spannungsfreie Ladeklemmen ... keine Funkenbildung beim Anklemmen an die Batterie
Schutz vor Verpolung bzw. Kurzschluss der Ladeklemmen
Schutz vor thermischer Überlastung des Ladegerätes
Batterie wird bis zur maximalen Säuredichte geladen
Platten werden reaktiviert (Abbau der Sulfatschicht)
VORSICHT! Gefahr von Beschädigung der Bordelektronik durch die Service-
Ladespannung. Batterie vor Beginn der Serviceladung vom Bordnetz trennen.
HINWEIS! Serviceladung darf nur verwendet werden bei
-
Nassbatterien, bei denen Wasser Nachfüllung möglich ist
-
Gelbatterien
Betriebsart „Nass":
Zum Laden von Batterien mit flüssigem (Pb, Ca, Ca Silber)
oder gebundenem (GEL, AGM, MF, Vlies) Elektrolyt, die in
Starter- oder Traktionsanwendungen eingesetzt sind.
Betriebsart „GEL":
Zum Laden von Batterien mit flüssigem (Pb, Ca, Ca Silber)
oder gebundenem (GEL, AGM, MF, Vlies) Elektrolyt, die in
Standby-Anwendungen (z.B. Notstromanlagen) bzw. bei
Umgebungstemperaturen größer 35°C eingesetzt sind.
Serviceladung - Batterien
mit gelartigem Elektrolyt
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières