Zanussi ZBA30455SA Notice D'utilisation page 38

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Problem
Zu starke Reif- und Eisbildung.
Der Kompressor schaltet sich
nicht sofort ein, nachdem Sie
QuickFreeze gedrückt oder die
Soll-Temperatur auf einen an-
deren Wert eingestellt haben.
Wasser fließt in den Kühls-
chrank.
Die Tür ist nicht richtig ausger-
ichtet oder berührt das Belüf-
tungsgitter.
Die Temperatur im Gerät ist zu
hoch/niedrig.
38
Mögliche Ursache
Die Tür ist nicht richtig ges-
chlossen oder die Dichtung
hat sich verformt/ist versch-
mutzt.
Der Stopfen des Tauwassera-
blaufs sitzt nicht richtig.
Die Nahrungsmittel sind nicht
richtig verpackt.
Die Temperatur ist nicht richtig
eingestellt.
Das ist keine Störung, sondern
normal.
Der Wasserablauf ist verstopft.
Die eingelagerten Lebensmittel
verhindern, dass das Wasser
zum Wassersammler fließt.
Das Gerät ist nicht eben aus-
gerichtet.
Der Temperaturregler ist nicht
richtig eingestellt.
Die Tür wurde nicht richtig
geschlossen.
Die Temperatur der zu kühlen-
den Lebensmittel ist zu hoch.
Es wurden gleichzeitig zu viele
Lebensmittel eingelegt.
Die Reifschicht ist stärker als 4
- 5 mm.
Die Tür wurde zu häufig geöf-
fnet.
Die QuickFreeze-Funktion ist
eingeschaltet.
Abhilfe
Siehe hierzu „Schließen der
Tür".
Stecken Sie den Stopfen des
Tauwasserablaufs richtig ein.
Verpacken Sie die Nahrungs-
mittel richtig.
Siehe hierzu Kapitel „Betrieb".
Der Kompressor schaltet sich
nach einer Weile ein.
Reinigen Sie den Wassera-
blauf.
Stellen Sie sicher, dass die
Lebensmittel nicht die Rück-
wand berühren.
Siehe hierzu „Ausrichten des
Gerätes".
Stellen Sie eine höhere/niedri-
gere Temperatur ein.
Siehe hierzu „Schließen der
Tür".
Lassen Sie die Lebensmittel
auf Raumtemperatur abkühlen,
bevor Sie sie in das Gerät
stellen.
Legen Sie weniger Lebensmit-
tel gleichzeitig ein.
Tauen Sie das Gerät ab.
Öffnen Sie die Tür nur, wenn
es notwendig ist.
Siehe hierzu „Funktion Quick-
Freeze".
www.zanussi.com

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières