GreenWorks Tools 3802507 Manuel D'utilisation page 8

Masquer les pouces Voir aussi pour 3802507:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
DE
EN
ES IT FR PT NL RU FI SV NO DA PL CS SK SL HR HU RO BG EL AR TR HE LT LV ET
Deutsch(Übersetzung der originalen Anleitungen)
WARNUNG
Tragen Sie immer Augenschutz mit Seitenschutz, der
als ANSI Z87.1 entsprechend gekennzeichnet ist,
sowie Gehörschutz. Wenn Sie nicht machen, könnten
Fremdkörper in Ihre Augen geraten, oder Sie könnten
andere schwere Verletzungen erleiden.
WARNUNG
Verwenden Sie niemals Klingen, hämmernde Geräte,
Drähte oder Seile an diesem Produkt. Verwenden Sie
keine Aufsätze oder Zubehör, das nicht vom h erstell-
er dieses Geräts empfohlen wird. Der Gebrauch von
nicht empfohlenen Aufsätzen oder Zubehör kann zu
schweren Körperverletzungen führen.
Akku entnehmen (siehe Bild A)
Zur Entnahme des Akkus 7 drücken Sie die Entrieg-
elungstaste 8 und ziehen den Akku nach hinten aus dem
Elektrowerkzeug. Wenden Sie dabei keine Gewalt an.
Auslöser (siehe Abbildung B)
Drücken Sie den Auslöser, um die Bohrmaschine EIN zu
schalten. Lassen Sie den Auslöser los, um ihn AUS zu
schalten.
Drehrichtungswählschalter (siehe Abbildungen
C- D)
(vorwärts / rückwärts / Mittelstellung Arretierung)
Die Drehrichtung des Bits ist umkehrbar und wird
über einen Wahlschalter, der sich über dem Auslöser
befindet, gesteuert. Mit der Bohrmaschine in normaler
Betriebsposition, sollte der Wahlschalter für die
Drehrichtung zum vorwärts Bohren auf die linke Seite
des Auslösers eingestellt sein. Die Bohrrichtung wird
umgekehrt, wenn der Wahlschalter sich rechts vom
Auslöser befindet.
Das Schalten des Drehrichtungswählschalters auf die
AUS (mittlere Sperr-) Position hilft die Wahrscheinlichkeit
eines unbeabsichtigten Starten bei Nichtgebrauch zu
verringern.
ACHTUNG
Lassen Sie, um einen Getriebeschaden zu vermeid-
en, das Bohrfutter immer erst ganz anhalten, bevor
Sie die Drehrichtung ändern.
Lassen Sie zum Anhalten der Bohrmaschine den
Auslöser los und das Bohrfutter ganz anhalten.
HINWEIS: Die Bohrmaschine läuft nicht, wenn der
Auswahlschalter für die Drehrichtung nicht ganz nach
links oder rechts gestellt wird.
Vermeiden Sie es, die Bohrmaschine über einen
längeren Zeitraum hinweg mit niedriger Geschwindigkeit
laufen zu lassen. Konstanter Gebrauch bei niedrigen
Geschwindigkeiten kann dazu führen, dass die
Bohrmaschine überhitzt. Sollte dies geschehen, lassen
Sie die Bohrmaschine ohne Belastung mit voller
Geschwindigkeit laufen.
Benutzen des Zusatzgriffs (siehe Abbildung E)
■ Lösen Sie den Zusatzgriff durch Drehen des Knopfes
gegen den Uhrzeigersinn.
■ Schieben Sie den Zusatzgriff auf den Bohrhammer
in die gewünschte Betriebsposition, entweder für
rechtshändige oder linkshändige Benutzung.
■ Sichern, indem Sie den Zusatzgriff im Uhrzeigersinn
drehen.
HINWEIS:
Vergewissern Sie sich, dass der Zusatzgriff fest
gegen die Klemme des Tiefenanschlags angezogen ist.
Dadurch wird sichergestellt, dass der Tiefenanschlag auf die
gewünschte Bohrtiefe eingestellt bleibt. So wird außerdem
der Zusatzgriff gesichert.
Einstellen des Tiefenanschlags (siehe Abbildung
F - G)
■ Lock the switch trigger by placing the direction of Sperren
Sie den Auslöser, indem Sie den Wahlschalter für die
Drehrichtung auf die Mittelstellung setzen.
■ Drücken Sie die Taste für die Einstellung des Tiefenan-
schlags.
■ Stellen Sie den Tiefenanschlag so ein, dass der Bohrer
mit der gewünschten Bohrtiefe über das Ende des
Tiefenanschlags hinausreicht.
■ Lassen Sie die Taste für die Einstellung des Tiefenan-
schlags los.
HINWEIS:
Bei ordnungsgemäßer Montage sollten die
Zähne des Tiefenanschlags auf die Zahnmarkierung der
Tiefenanschlagsklemme ausgerichtet sein.
Einsetzen und Wechseln von SDS Bits (siehe
Abbildung H)
Dieses Werkzeug ist mit einem SDS-plus
Verbindungssystem ausgestattet.
■ Reinigen Sie das Bit und schmieren sie es mit
Maschinenfett bevor Sie es in das Spannfutter einsetzen.
■ Ziehen Sie den Spannring zurück und halten Sie ihn fest.
■ Drücken und drehen Sie das staubfreie Werkzeug
soweit es geht in den Bithalter hinein.
■ Lassen Sie den Spannring zum Verriegeln des Bits los.
■ Vergewissern Sie sich durch Ziehen am Bit, dass dieses
fest sitzt.
Entfernen des Bits aus dem SDS Plus System
(siehe Abbildung I)
■ Ziehen Sie den Spannring zurück und entnehmen Sie
das Bit.
Modusschalter (siehe Abbildung J)
Generell sollte der Bohrmodus zum Bohren und anderen
schweren Einsätzen benutzt werden. Der Hammermodus
sollte nur zum Hammerbohren benutzt werden.
Zum Ändern des Betriebsmodus, drücken Sie den
Auslöseknopf und drehen den Modusschalter in die
8

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières