IKA RET control-visc Mode D'emploi page 17

Masquer les pouces Voir aussi pour RET control-visc:
Table des Matières

Publicité

Tabelle Fehlermeldungen und Störbeseitigung
Fehler Beschreibung
Er 2
Im Remotebetrieb (PC), bei aktiv- • PC sendet innerhalb der gesetzten
ierter Watchdogfunktion in Modus Watchdogzeit keine Daten
1, keine Kommunikation zwischen • Verbindungsleitung zum PC unter-
PC und RET control
Er 3
Geräteinnentemperatur über 80 °C • Wärmestau zwischen Heizplatte und Heizung ausgeschaltet • Gerät ausschalten und abkühlen lassen,
Er 4
Drehzahlabweichung zwischen Soll- • Blockieren des Motors oder Überlast Heizung ausgeschaltet • Reduzieren des Lastmomentes z.B.
und Ist-Drehzahl größer als 300 rpm
Er 5
Keine Temperaturerhöhung am • Messfühler nicht im Medium
Messfühler bei bleibender Tempera- • Volumen des zu temperierenden
turdifferenz (nach ca. 3 min)
Er 6
Unterbrechung des Sicherheitskreis • Defekte Verbindungskabel
Er 13 SAFE TEMP P Einstellbarer
Sicherheitskreis defekt
Er 14 Temperaturmessfühler 1 Kurz- • Kurzschluss am Stecker des
schluss
Er 21 Fehler beim Heizplatten-Sicher- • Sicherheitsrelais öffnet nicht
heitstest
Er 22 Fehler beim Heizplatten-Sicher- • S_CHECK kann keine hohe
heitstest
Er 24 Die Heizplattentemperatur hat die • Die SAFE TEMP H (Probe) wurde
SAFE TEMP H (Hotplate) über-
schritten
Er 25 Heizung-Schaltelementüber-
wachung
Er 26 Differenz zwischen dem internen • Unregelmäßige Temperaturverteilung Heizung ausgeschaltet • Gerät ausschalten und abkühlen lassen,
Heizplatten Regel- und Sicherheits-
temperaturfühler zu groß
Er 31 Defekt in der Überwachung des
Heizungsschaltelements (Triac)
Er 41 Rührstababriss
Ursachen
brochen
Gehäuse
• Zulässige Umgebungstemperatur
überschritten
Mediums zu groß
• Die Wärmeleitfähigkeit des zu tem-
perierenden Mediums ist zu klein
• Die Wärmeleitfähigkeit des Gefäßes
ist zu klein
• Bei indirekter Beheizung ist der gesamte
Wärmeübertragungswiderstand zu groß
• Soll-Ist-Differenz des einstellbaren
Sicherheitkreises für die
Mindesttemperaturüberwachung
Temperaturmessfühlers
• Kurzschluss an der Verbindungslei-
tung oder am Sensor des Tempera-
turmessfühlers
H_S_TEMP generieren
niedriger als die aktuelle Tempe-
ratur der Heizplatte eingestellt
• Unterbrechung des Heizplatten
Regeltemperaturfühlers
• Schaltelement (Triac) des Heizungs-
regelkreises hat Kurzschluss
• Sicherheitsrelais hat den Heizkreis
unterbrochen
• Die Heizung oder die Zuleitung ist
unterbrochen
• Unterbrechung des Heizplatten-
Sicherheitstemperaturfühlers
auf der Heizplatte durch punktuelle
Wärmeabfuhr
• Defekt des Regel- oder Sicherheits-
temperaturfühlers
• Der Rührstab ist viermal hinterein-
ander, ohne explizite Sollwertänder- um min. 300 rpm redu- • Kleineres Rührstäbchen wählen
ung abgerissen
Auswirkung
Lösungen
Heizung ausgeschaltet • Ändern der Watchdogzeit
Motor ausgeschaltet
• Innerhalb der gesetzten Watchdogzeit
Daten (OUT_WDx@m) vom PC senden
• Verbindungsleitung und Stecker überprüfen
danach wieder einschalten
• Versuchsaufbau ändern
• Zulässige maximale Umgebungs-
temperatur einhalten
Motor ausgeschaltet
kleineres Magnetstäbchen
• Solldrehzahl reduzieren
Heizung ausgeschaltet • Messfühler in das Medium eintauchen
• Volumen des Mediums reduzieren
• Wärmeträgeröl mit besserer Wärme-
leitfähigkeit verwenden
• Glasgefäß durch Metalltopf ersetzen
Heizung ausgeschaltet • Kabel austauschen
Heizung ausgeschaltet • Nach dem Einschalten die SAFE TEMP
auf einen anderen Wert einstellen, falls
danach der Fehler beseitigt ist, kann bei
erneutem Einschalten wieder der zuvor
gewünschte Wert eingestellt werden
Heizung ausgeschaltet • Stecker überprüfen
• Temperaturmessfühler ersetzen
Heizung ausgeschaltet • Gerät ausschalten und abkühlen lassen,
danach wieder einschalten
Heizung ausgeschaltet • Gerät ausschalten und abkühlen lassen,
danach wieder einschalten
Heizung ausgeschaltet • Heizplatte abkühlen lassen
• SAFE TEMP H (Hotplate) höher einstellen
Heizung ausgeschaltet • Gerät ausschalten und abkühlen lassen,
danach wieder einschalten
danach wieder einschalten
• Bei der Verwendung von Metallblöcken
usw. auf flächige Auflage auf der Heizplat-
te bzw. gleichmäßige Wärmeabfuhr achten
Heizung ausgeschaltet • Service kontaktieren
Die Solldrehzahl wurde • Kleinere Solldrehzahl wählen
ziert
Heizung ausgeschaltet
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières