Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
-(Abb.VII) Die Feststellbremse betätigen sie, indem sie den roten
Kipphebel (10) nach unten drücken. Zum lösen drücken sie den
grünen Kipphebel (11) nach unten.
Bitte blockieren sie die Hinterräder immer wenn sie ihr Kind in den
Wagen setzen und anschnallen!
-(Abb.VIII) Das Verdeck wird durch zwei Schiebeverschlüsse (12) am
Rahmen befestigt. Zusätzlich können sie das Verdeck hinten an der
Rückenlehne mit Druckknöpfen befestigen.
-(Abb.IX) Das Gurtschloss (15) schließen Sie, indem Sie die beiden Stecker
(14 u. 16) in das Gurtschloss (15) hörbar einrasten. Zum Öffnen drücken Sie
einfach den Knopf in der Mitte der Halterung (15). Die fünf einzelnen
Gurte können an die Größe ihres Kindes mit dem Spannsystem a, b und c
angepasst werden. Der Gurt ist an den 5 Punkten a, b, c befestigt.

Transport

-(Abb.X) Wenn der Wagen zusammengeklappt wurde, können Sie
ihn am Griff (17) tragen.
-(Abb.XI) Zur Montage des Gruppe 0 Sitz entfernen Sie erst den
Bauchbügel wie in Abb.5 beschrieben. Stecken sie anschließend auf
beiden Seiten die Adapter auf. Als Zweitsicherung schließen Sie noch
den Sicherungsbügel (19) am Rahmen. Der Gruppe 0 Sitz kann nun
von oben auf die Adapter (18) geschoben werden.
Um den Wagen zusammenzufalten, müssen erst die Adpter
abmontiert werden!
(Abb. XI entspricht Adapter für Maxicosi)
Für folgende Gruppe 0 Sitze besteht die Adaptiermöglichkeit:
Maxi Cosi (Pebble, Citi, Cabrio Fix), Cybex (ATON), BeSafe (IziGo)
Römer (Baby Safe +)
Recaro(Young Profi Plus), Storchenmühle (Twin 0+)
Weiter besteht die Adaptermöglichkeit für die Babywanne von mit
der Artiklenummer T-40/00.
-(Abb.XII) Wagen komplett

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières