Nilfisk Advance ID 2050 Mode D'emploi page 22

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
ZUSAMMENBAU DES GERÄTES
! Nachdem das Gerät ausgepackt ist, müssen die
Vorderräder festgestellt werden, indem der Hebel (10) nach
unten gedrückt wird.
@ Setzen Sie den Motorenkopf (2) auf den vormontierten
Abscheider mit der mit B gekennzeichneten
Verschlussklammer und richten Sie ihn so aus, dass die
EIN/AUS-Schalter nach vorne zeigen. Bringen Sie die mit B
gekennzeichnete Verschlußklammer an und verriegeln Sie sie,
indem Sie den Griff A schließen.
Befestigen Sie die Kabelhalterung (15) am Kabel, rollen Sie
das Kabel auf und hängen Sie es über die Kabelaufhängung
(14) am Griff. Der Abfallbehälter (6) ist auf dem Fahrgestell
vormontiert, wobei die Verschlussklammer (8) am
Abfallbehälter verriegelt ist, damit dieser während des Betriebs
fest mit dem Fahrgestell (7) verbunden ist.
Installieren Sie die separat verpackten Zubehörteile.
# Schläuche Ø 50
Schieben Sie den Bajonettverschluss des Schlauches in die
Ansaugöffnung (4/4A) am Abscheider ein und verriegeln Sie
ihn, durch Drehen im Uhrzeigersinn.
$ Stahlrohre Ø 50 mm
Lösen Sie den Sicherungsring am Ende der Rohre durch
Drehen gegen den Uhrzeigersinn. Verbinden Sie das Stahlrohr
mit dem gekrümmten Rohr, indem Sie den Sicherungsring am
Ende im Uhrzeigersinn drehen, bis er fest ist.
Verbinden Sie das Stahlrohr mit der Düse, indem Sie das
Stahlrohr mit einer Drehbewegung in die Düse einschieben.
# Ø 38mm Schläuche mit Ø 50mm Anschlussstück
Schieben Sie den Bajonettverschluss in die Ansaugöffnung
(4/4A) am Abscheider, und verriegeln Sie ihn, durch Drehen im
Uhrzeigersinn.
# Standard Ø 38mm Schlauch
Schieben Sie den Standard 38 mm-Bajonettverschluss in das
Reduzier- und das Anschlussstück ein und verriegeln Sie ihn,
durch Drehen im Uhrzeigersinn.
% Stahlrohre Ø 38 mm
Verbinden Sie Stahlrohre mit Stahlrohren und Stahlrohre mit
Düsen, indem Sie das Stahlrohr mit einer Drehbewegung in
die Düse schieben.
Düse für Trockenaufnahme mit Ø 38mm und Ø 50mm
Einstellung von Gummilippen oder Bürsten.
Der Abstand der Gummilippen vom Boden sollte ungefähr 1
mm betragen. Die Einstellung wird mit Hilfe der beiden
Fingerschrauben durchgeführt, falls diese vorhanden sind.
Ein Austauschset mit Gummilippen aus ölbeständigem
Material ist lieforbar.
BETRIEB
Wenn die Zubehörteile montiert sind, stellen Sie die Maschine
in der Nähe des Einsatzortes auf, lösen Siedas Kabel aus der
Kabelaufhängung (14) und wickeln Sie es ab.
Ein/Aus zum Starten und Stoppen
^
der beiden Motoren
Schließen Sie das Kabel an die Steckdose an.
Zum Starten der beiden Motoren müssen die Knöpfe (1)
nacheinander gedrückt werden. Das grüne Lämpchen zeigt
an, daß die Netzspannung im Gerät vorhanden ist. Um eine
maximale Saugleistung zu gewährleisten, müssen alle Motoren
gleichzeitig laufen. Die Motoren sollten stets einzeln ein- und
ausgeschaltet werden. Um einen der Motoren zu stoppen,
muß die jeweilige Taste (1) gedrückt werden.
Wenn eine geringere Saugkraft ausreicht, kann nur einer der
Motoren betrieben werden.
Versuchen Sie niemals, das Gerät zu starten, wenn es defekt
ist.
Thermische Abschaltsicherung
Der Saugmotor ist mit einer thermischen Abschaltsicherung
ausgerüstet, durch die die Materialien geschützt werden, wenn
die primäre Luftzufuhr blockiert ist.
Entfernen Sie die Verstopfung, damit die Luft ungehindert
passieren kann.
Sobald der Motor abgekühlt ist, startet er automatisch neu.
Leeren des Abfallbehälters
&
Warnhinweis: Versuchen Sie niemals, die Motoren-
/Abscheider-Einheit (16) zu öffnen, während die Motoren
noch in Betrieb sind.
Reduzierte oder fehlende Saugstärke ist ein Hinweis darauf,
daß der Behälter voll oder der Filter blockiert ist.
Schalten Sie die Motoren (1) ab und stellen Sie die Räder (10)
fest, indem Sie die daran befindlichen Hebel nach unten
drücken. Um die Motoren-/Abscheider-Einheit (16) vom
Abfallbehälter (6) zu trennen, entriegeln Sie die
Verschlussklammer (8) und kippen die Motoren-/Abscheider-
Einheit (16) nach oben.
Entfernen Sie den Abfallbehälter (6) entweder von Hand oder
mit Hilfe eines Spezialwerkzeugs für Krane oder Gabelstapler,
so daß der Inhalt entleert werden kann.
Um den entleerten Abfallbehälter (6) wieder einzusetzen, muß
er auf dem Fahrgestell (7) plaziert werden. Vergewissern Sie
sich, daß der Boden des Behälters die mit C gekennzeichnete
Aussparung bedeckt, und daß sich die Handgriffe in der mit D
gekennzeichneten Stellung befinden. Schwenken Sie die
Motoren-/Abscheider-Einheit (16) am Handgriff wieder über
den Abfallbehälter (6) und verriegeln Sie die mit (8)
gekennzeichnete Verschlussklammer am Abfallbehälter (6).
Lösen Sie die Verriegelung des Rades (10), indem Sie den
kleinen Hebel an der Oberseite drücken.
Warnhinweis: Beachten Sie stets die Schutzvorschriften für die
Materialien, die sich im Filter oder im Abfallbehälter befinden.
22

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Advance iw 1040Advance iw 2050

Table des Matières