Wichtige Warnhinweise; Lernen Sie Ihr Gerät Kennen - Nilfisk Advance ID 2050 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
DEUTSCH

WICHTIGE WARNHINWEISE

1. Dieses Gerät eignet sich für den gewerblichen Einsatz,
z.B. in Hotels, Schulen, Krankenhäusern, Geschäften,
Büros und für andere als normale Haushaltszwecke.
2. Dieses Gerät darf nicht zur Aufnahme von Gefahrstoffen,
wie z.B. Giftstaub, verwendet werden.
3A. Dieses Gerät darf nicht im Freien eingesetzt oder
aufbewahrt werden. Es muß im Gebäudeinneren bei
maximal 60°C bzw. mindestens 0° C aufbewahrt werden.
5. Spannungsführende Leiter dürfen erst dann mit dem Gerät
von Trockenstaub gereinigt werden, wenn ihre
Stromversorgung unterbrochen wurde. Dadurch wird
vermieden, dass es durch den in der Düse und den
Rohren verbleibenden Staub zu einem Kurzschluss
kommt.
6. Dieses Gerät darf nicht zur Aufnahme von feuer- oder
explosionsgefährlichen Materialien verwendet werden. Es
darf ebenfalls nicht in einer explosionsgefährlichen
Umgebung verwendet werden.
7. Dieses Gerät darf unter keinen Umständen zur Aufnahme
von heißen Materialien verwendet werden. Das Gerät darf
insbesondere nicht zur Reinigung von offenen und
geschlossenen Feuerstellen, Öfen oder ähnlichen
Vorrichtungen, die heiße oder glühende Asche enthalten,
benutzt werden.
8. Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn das Netzkabel
irgendwelche Anzeichen von Beschädigung aufweist.
Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf
Beschädigungen, wenn es gequetscht, in einer Tür
eingeklemmt oder überfahren wurde.
9. Dieses Gerät darf nicht für die Aufnahme von
Flüssigkeiten verwendet werden
9a. Das Gerät darf nicht gebraucht werden, wenn es defekt
ist. Falls Schaum oder Flüssigkeit aus dem Gerät austritt,
muss es sofort abgeschaltet werden, indem der
Hauptschalter, der vor der Maschine installiert wurde,
betätigt, oder der Netzstecker aus der Steckdose gezogen
wird. Benutzen Sie in diesem Fall niemals den Ein/Aus-
Schalter des Gerätes.
10. Ziehen Sie niemals am Kabel, um den Netzstecker aus
der Steckdose zu ziehen. Beim Herausziehen muss der
Stecker und nicht das Kabel ergriffen werden.
12. Falls das Netzkabel repariert oder ersetzt wird, muss der
Kabeltyp benutzt werden, mit dem das Gerät geliefert
wurde. Dieser Kabeltyp kann von Nilfisk-Advance bezogen
werden.
13. Der Netzstecker muß stets gezogen werden, bevor mit
Wartungsarbeiten am Gerät oder am Kabel begonnen
wird.
14. Reparaturen an den elektrischen Teilen, wie z.B. dem
Motor oder dem Kabel, dürfen nur von Personen
durchgeführt werden, die über ausreichendes Fachwissen
oder eine ausreichende Schulung verfügen. Zuvor muss
der Hauptschalter, der vor dem Gerät installiert wurde,
betätigt oder der Netzstecker aus der Steckdose gezogen
werden.
15. An den mechanischen oder elektrischen
Sicherheitsvorrichtungen dürfen keine Veränderungen
oder Modifikationen vorgenommen werden.
16. Der maximale Geräuschpegel liegt beim ID 2050 unter 68
dB(A)/20µPa
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vor der Inbetriebnahme des Gerätes sollten Sie sich
vergewissern, dass die auf dem Leistungsschild angegebene
Frequenz und Spannung mit der Netzspannung
übereinstimmt.
Spezifikationen und Angaben können ohne Vorankündigung
geändert werden.
AUSPACKEN
Bei Erhalt des Gerätes und des Zubehörs sollten Sie den
Versandkarton und das Gerät bzw. das Zubehör sorgfältig auf
Beschädigungen überprüfen. Falls sichtbare Beschädigungen
vorhanden sind, bewahren Sie bitte den Versandkarton
zwecks Prüfung durch das Frachtunternehmen Nehmen Sie
umgehend mit dem Frachtunternehmen Kontakt auf, um eine
Schadensanzeige zu machen.
LERNEN SIE IHR GERÄT KENNEN
1. Ein/Aus-Schalter
2. Motorkopf
3. Kabel an der Kabelhalterung
4. Ansaugöffnung an Modellen mit Zyklon
4A. Ansaugöffnung an Modellen mit Staubbeutel
5. Abscheidereinheit
6. Abfallbehälter
7. Fahrgestell
8. Verschlussklammer
9. Anleitung für Filterrüttler
10. Vorderrad mit Feststellbremse
11. Zubehöraufbewahrung
12. Motorenkopf-Typenschild
13. Fahrgestell-Typenschild
14. Kabelaufhängung
15. Kabelhalterung
16. Motor/Abscheider
MOTORENKOPF-TYPENSCHILD (12)
Die Modellbezeichnung und die Seriennummer Ihres Gerätes
sind auf dem Typenschild des Gerätes vermerkt. Sie
benötigen diese Informationen, wenn Sie Ersatzteile für Ihr
Gerät bestellen. Tragen Sie die Modellbezeichnung und die
Seriennummer Ihres Gerätes hier ein, damit Sie sie bei Bedarf
zur Hand haben:
Modell
Herstellungsdatum
Seriennummer des Fahrgestells (13)
Die Seriennummer befindet
sich auf dem Typenschild des Fahrgestells
Seriennummer
21
Seriennummer
Betriebsspannung/Nennleistung
Herstellungsdatum

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Advance iw 1040Advance iw 2050

Table des Matières