Télécharger Imprimer la page

Exquisit ME3001wes Mode D'emploi page 7

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,
bevor Sie das Gerät reinigen.
Berühren Sie niemals die Klingen, wenn das
Gerät eingeschaltet ist oder greifen Sie niemals
in das Messer, um es anzuhalten.
(*) Elektrofachmann: anerkannter Kundendienst des
Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige
Reparaturen zuständig ist. Für eventuelle
Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen
Kundendienst (www.ggv-service.de).
BETRIEBSDAUER
Dieses Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Die auf dem Typenschild angegebene
Betriebsdauer darf nicht überschritten werden. Bei Nichtbeachtung kann der Motor
beschädigt werden. Richten Sie sich bitte nach dem Typenschild, auf dem die maximale
Betriebsdauer angegeben ist (KB xx min, wobei xx die maximale Betriebsdauer ist). Die Pausen
sollten mindestens 10 Minuten betragen.
GEBRAUCH
Während des Montierens der Messerklingen darf Ihr Gerät nicht am Netz angeschlossen
sein. Verletzungsgefahr! Fassen Sie die Klingen mit dem Daumen und Zeigefinger so an,
dass die Schneiden nach unten zeigen (siehe Abb. 1), und drücken Sie die Enden der
Klingen in die vorgesehene Öffnung, bis sie deutlich hörbar einrasten und ein
Blockierungseffekt eintritt (siehe Abb. 2).
Schließen Sie das Gerät ans Netz an und drücken Sie den Ein-/Ausschalter (siehe Abb. 3).
Jetzt können Sie mit dem Schneiden beginnen. Halten Sie Ihr Elektromesser immer ruhig,
da die Hin- und Herbewegung des Messers, die Sie von der konventionellen Handhabung
her kennen, jetzt automatisch erfolgt. Das Schneiden geschieht mühelos und ohne
Kraftaufwand. Natürlich können Sie mit Ihrem Elektromesser gerade oder auch schräg
schneiden, ganz nach Bedarf.
Achtung: Falls Sie Gefrorenes schneiden wollen, müssen Sie ausschließlich die dazu
vorgesehenen Klingen benutzen (um sie zu erkennen, brauchen Sie nur die Größe der
Zähne zu vergleichen, denn die Zähne der speziellen Klingen sind viel größer als die Zähne
der normalen Klingen).
Versuchen Sie niemals Knochen zu schneiden! Dafür ist das Messer nicht geeignet.
Nach Beendigung des Schneidevorganges lassen Sie den Knopf wieder los und ziehen Sie
den Netzstecker. Danach drücken Sie die Auswurftaste und die Klingen lassen sich einfach
herausnehmen (siehe Abb. 4).
REINIGUNG
Die Klingen sind aus Edelstahl und lassen sich deshalb leicht in warmem Seifenwasser
reinigen.
7
Assembly page 7/28

Publicité

loading