Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE

Benutzung

BEACHTEN!
Das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt lassen.
Die Rührschüssel nicht überfüllen (max. 1,5 l). Dies könnte zu Überhitzung und
Schäden am Motor führen.
Das Gerät nie einschalten, solange der kippbare Rührarm nicht heruntergeklappt
wurde!
Den kippbaren Rührarm nicht hochklappen, während das Gerät in Betrieb ist.
Keine Gegenstände oder Hände in die Rührschüssel halten, wenn das Gerät in Be-
trieb ist.
Das Gerät niemals mit heißen Lebensmitteln oder Flüssigkeiten befüllen! Der Inhalt
darf nicht wärmer als 50 °C sein. Heiße Lebensmittel abkühlen lassen, bevor sie mit
dem Gerät weiterverarbeitet werden.
Das Gerät max. 3 Minuten lang ohne Unterbrechung nutzen, um eine Überhitzung
zu vermeiden. Das Gerät vor erneuter Verwendung abkühlen lassen.
Das Gerät ist mit einem Überlastschutz ausgestattet, bei Überlastung schaltet
sich das Gerät ab. In diesem Fall den Netzstecker aus der Steckdose ziehen
und das Gerät ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Danach ist das Gerät wieder
einsatzbereit.
1. Die Zutaten entsprechend Ihres Rezeptes in die Rührschüssel (9) geben.
2. Den Spritzschutzdeckel (7), die Rührschüssel und den gewünschten Einsatz (siehe
Kapitel „Zubehör einsetzen / abnehmen") einsetzen.
3. Den Rührarm (11) nach unten klappen (siehe Kapitel „Zubehör einsetzen / abnehmen").
4. Vergewissern, dass der Schalter zum Einstellen der Geschwindigkeitsstufen (2) auf
der Position 0 steht, bevor das Gerät ans Stromnetz angeschlossen wird, um das
Gerät nicht versehentlich einzuschalten.
5. Den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose stecken. Das Gerät
befindet sich im Stand-by-Modus.
6. Mithilfe des Schalters zum Einstellen der Geschwindigkeitsstufen eine passende
Geschwindigkeitsstufe einstellen:
0
1 – 3
4 – 6
Während der Benutzung können durch die Einfüllöffnung im Spritzschutzdeckel
weitere Zutaten hinzugegeben werden.
7. Um das Gerät auszuschalten, den Schalter für die Geschwindigkeitsstufen auf die
Position 0 stellen.
Verletzungsgefahr durch drehende Geräteteile! Warten, bis der Einsatz
vollständig zum Stillstand gekommen ist, bevor der Rührarm aufgestellt wird.
8. Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
9. Den verwendeten Einsatz und die Rührschüssel abnehmen (siehe „Zubehör einset-
zen / abnehmen").
Aus
Langsames Mischen, Rühren und Kneten
Schnelles Mischen, Rühren und Kneten
10

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sc-207

Table des Matières