Materialstau Beheben; Reinigung; Im Fehlerfall - UNITED OFFICE UAV 150 A1 Mode D'emploi

Destructeur de documents
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Gerät einschalten im Fwd-Modus:
• Stellen Sie den Schalter 1 zum kontinuierlichen
Zerkleinern in die Position „Fwd" (forward = vor-
wärts). Das Gerät läuft kontinuierlich. Führen Sie
das Papier im Hochformat von oben in die
Schneidöffnung 2 ein.
Gerät einschalten im Auto-Modus:
• Stellen Sie den Schalter 1 zum Zerkleinern in
die Position „Auto". Der Motor startet automa-
tisch beim Einführen des Papieres und schaltet
auch automatisch wieder ab, wenn kein weiteres
Papier zugeführt wird.
Hinweis: Führen Sie kleinere Papiere immer
ca. 2 cm links von der Mitte in die Schneidöff-
nung 2 ein. Dort befindet sich der Kontakt,
der den Schneidvorgang startet.

Materialstau beheben:

• Schieben Sie den Schalter 1 in die Position
„Rev", falls das Schneidgut stecken bleibt.
Der Rückwärtslauf ist nun eingeschaltet und das
Schneidgut wird wieder ausgegeben.
• Ziehen Sie das Schneidgut aus dem Gerät her-
aus und stellen Sie dann den Schalter 1 auf
„Auto".
• Das Gerät ist nun wieder betriebsbereit.
Gerät ausschalten:
• Wenn Sie das Gerät nicht mehr brauchen, zie-
hen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Hinweis zur Überhitzung des Gerätes:
Bei Überhitzung schaltet das Gerät automatisch ab.
Achtung:
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um
ein unbeabsichtigtes Einschalten zu vermeiden.
• Leeren Sie die Behälter.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen.
• Stecken Sie den Netzstecker wieder in die
Steckdose.
• Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den
Schalter 1 in die Position „Auto" stellen.

Reinigung

Gefahr!
Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker. Es
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages!
Warnung!
Die Schneidmesser des Geräts sind sehr scharf!
Verletzungsgefahr!
• Entfernen Sie eventuelle Rückstände in der
Schneidöffnung 2 mit einem geeigneten
Gegenstand. Stellen Sie sicher, dass dabei der
Netzstecker gezogen ist.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch.
Bei hartnäckigen Verschmutzungen geben Sie
ein mildes Spülmittel auf das Tuch.

Im Fehlerfall

Wenn das Schneidgut im Gerät stecken bleibt:
Dies bedeutet, dass Sie zu viel Papier in das Gerät
eingeführt haben (max. 5 Blatt 80g/m
• Schieben Sie den Schalter 1 in die Position
„Rev", falls das Schneidgut stecken bleibt. Der
Rückwärtslauf ist nun eingeschaltet und das
Schneidgut wird wieder ausgegeben.
• Ziehen Sie das Schneidgut aus dem Gerät her-
aus und stellen Sie dann den Schalter 1 auf
„Auto".
• Das Gerät ist nun wieder betriebsbereit.
Wenn das Gerät plötzlich stehen bleibt:
Dies bedeutet, dass das Gerät überhitzt ist und sich
die automatische Sicherheitsabschaltung aktiviert
hat.
- 4 -
2
).

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières