Hochspannungsanzeige Led; Spannungsanzeige; Zeitanzeige; Schutzklemme - Megger MEG10-01 Guide De L'utilisateur

10 kv insulation tester
Masquer les pouces Voir aussi pour MEG10-01:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Nun die PI-Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten, bis 'dld' auf dem
Display erscheint. Die Display-Taste drücken, so dass die Anzeige auf 'clr'
wechselt. Die Taste TEST drücken und halten. ALLE gespeicherten
Messwerte werden gelöscht.
Vor dem Drücken der TEST Taste die PI-Taste drücken, wenn die
Messergebnisse nicht gelöscht werden sollen.

Hochspannungsanzeige LED

Diese LED auf der Gerätevorderseite blinkt rot wenn eine gefährliche
Spannung an den Prüfklemmen des Messgeräts anliegt. Eine solche
Spannung kann entweder vom Testgerät selbst (Prüfspannung) oder von
einem externen Gerät (Entladevorgang oder stromführende Schaltung)
erzeugt werden. Die LED blinkt so lange bis keine Spannung mehr
anliegt oder die Spannung entladen worden ist.
Beim Aufladen der Batterie leuchtet diese LED grün auf
Anzeige des Batteriezustands
Bei vollständiger aufgeladener Batterie sind alle Balken der Anzeige für
den 'Batterieladezustand' beleuchtet. Beim Entladen der Batterie gehen
diese Balken nacheinander aus. Bei eingeschaltetem Gerät wird der
Batteriezustand ständig kontrolliert.
Wenn die Entladung der Batterie einen bestimmten Wert erreicht hat
blinkt die Anzeige für den 'Batterieladezustand' auf. Dann muss die
Batterie entweder neu aufgeladen, oder das Gerät an das Netz
angeschlossen werden.

Spannungsanzeige

Im Einstellungsmodus zeigt die 'Spannungsanzeige' die mit den
Pfeiltasten für die 'Spannungseinstellung' gewählte Spannung an. Die
möglichen Werte sind 500 V, 1000 V, 2500 V, 5000 V und 10000 V.
Während der Prüfung wird die tatsächliche, an den Prüfklemmen
anliegende Spannung, angezeigt. Am Ende der Prüfung wird die zuletzt
gemessene Prüfspannung angezeigt.
Falls das zu prüfende Gerät während des Tests versagt, bricht die
Prüfspannung zusammen. Es ist möglich, dass ein solches Versagen nur
vorübergehend stattfindet, so dass sich die Prüfspannung wieder erhöht,
bis das Gerät u. U. erneut ausfällt.

Zeitanzeige

Im Einstellungsmodus zeigt die 'Zeitanzeige' die gewählte Testdauer an,
nach deren Ablauf die Prüfung automatisch beendet wird. Diese
Einstellung erfolgt mit den Pfeiltasten für die 'Zeiteinstellung' und kann
zwischen 00 Minuten, 01 Sekunden und 99 Minuten, 59 Sekunden
betragen. Die abgelaufene Zeit wird auf dem Display angezeigt.
Die Testdauer kann aber auch auf Null gesetzt werden (00:00), so dass
die Zeitautomatik deaktiviert ist. In diesem Fall wird die Prüfung so lange
fortgesetzt, bis die Taste 'Test' gedrückt wurde. Die Anzeige der
abgelaufenen Zeit erfolgt bis 99:59. Danach bleibt das Display auf diesem
Wert stehen.

Schutzklemme

Bei einfachen Isolationsprüfungen, bei denen die Messung
höchstwahrscheinlich nicht durch Oberflächenverluste beeinflusst wird, ist
die Verwendung der Schutzklemme nicht erforderlich (d. h. der Isolator
ist sauber und bietet keine Möglichkeit für Kriechströme). Bei
Kabelprüfungen können durch Verunreinigungen und Feuchte jedoch
Leckwege zwischen Innenleiter und Außenisolierung entstehen. Wenn die
Auswirkungen von Leckströmen eliminiert werden sollen (besonders bei
hohen Prüfspannungen) kann ein blanker Draht eng um die Isolierung
gewickelt, und über eine dritte Prüfleitung an die Schutzklemme 'G'
angeschlossen werden.
41

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières