Nordfrost TT94 Aplus2 Mode D'emploi page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheit
− Benutzen Sie keine Substanzen in Verbindung mit dem Kühl-
schrank, die Feuer verursachen können.
− Achten Sie darauf, dass Sie alkoholische Getränke nur in fest
verschlossenen Behältnissen einlagern.
WARNUNG!
Gefahr durch Kältemittel!
Im Kältemittel-Kreislauf Ihres Kühlschranks befindet sich
das umweltfreundliche, aber brennbare Kältemittel Isobu-
tan (R600a). Eingriffe in das Kältesystem sind nur autorisier-
ten Fachkräften erlaubt.
− Stellen Sie sicher, dass Sie den Kältekreislauf nicht beschä-
digen, z. B. durch Aufstechen der Kältemittelkanäle des Ver-
dampfers mit scharfen Gegenständen, Abknicken von Rohrlei-
tungen usw.
− Wenn Sie Kältemittel in Ihre Augen bekommen, spülen Sie sie
mit klarem Wasser aus und rufen Sie sofort einen Arzt. Kälte-
mittel ist brennbar und kann zu Augenschäden führen.
− Damit im Falle eines Lecks im Kältemittelkreislauf kein zünd-
fähiges Gas-Luft-Gemisch entstehen kann, muss der Aufstell-
raum laut Norm EN 378 eine Mindestgröße von 1 m
temittel haben. Die Menge an Kältemittel in Ihrem Kühlschrank
finden Sie auf dem Typenschild und in den technischen Daten
dieser Bedienungsanleitung.
WARNUNG!
Brandgefahr!
Bei unzureichender Luftzirkulation kann sich ein Wärme stau
bilden.
− Um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten, muss
der gesamte Raum oberhalb des Kühlschranks mindestens
20 cm frei bleiben.
− Stellen Sie den Kühlschrank nicht direkt an die Wand. Lassen
Sie mindestens 5 cm Abstand.
CH
11
je 8 g Käl-
3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

43840

Table des Matières