Victron energy MPPT 150/45-Tr Manuel page 62

Masquer les pouces Voir aussi pour MPPT 150/45-Tr:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
Benutzerdefinierter Algorithmus:
Jede Änderung der Einstellung, die mit Bluetooth oder über
VE.Direct vorgenommen wird, heben die Einstellungen des
Drehknopfes auf. Das Drehen des Drehknopfes hebt vorherige
Einstellungen, die per Bluetooth oder VE.Direct gemacht wurden,
auf.
3.8. Automatischer Zellenausgleich
Der automatische Zellenausgleich ist standardmäßig auf "OFF"
(aus) eingestellt. Mit der Victron Connect-App (siehe Abschnitt
1.10) kann diese Einstellung mit einer Zahl zwischen 1 (jeden
Tag) und 250 (einmal alle 250 Tage) konfiguriert werden. Ist der
automatische Zellenausgleich aktiviert, folgt auf die
Konstantspannungsphase eine Phase mit spannungsbegrenztem
Konstantstrom. Dieser Strom ist für den werksseitig eingestellten
Batterietyp auf 8 % des Konstantstroms und für einen
benutzerdefinierten Batterietyp auf 25 % des Konstantstroms
eingestellt. Der Konstantstrom ist der Ladenennstrom, es sei
denn, es wurde eine niedrigere Einstellung für den Maximalstrom
gewählt.
Wird der werksseitig eingestellte Batterietyp verwendet, endet der
automatische Zellenausgleich, wenn die Spannungsbegrenzung
16,2 V / 32,4 V erreicht wird oder nach
t = (Konstantspannungsdauer)/8, je nachdem, welches Ereignis
zuerst eintritt.
Bei einem benutzerdefinierten Batterietyp endet der automatische
Zellenausgleich nach t = (Konstantspannungsdauer)/2.
Wird der Automatische Zellenausgleich an einem Tag nicht
vollständig abgeschlossen, wird er am nächsten Tag nicht
fortgesetzt. Der nächste Zellenausgleich findet entsprechend dem
eingestellten Tagesintervall statt.
12

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mppt 150/45-mc4Mppt 150/60-trMppt 150/60-mc4Mppt 150/70-trMppt 150/70-mc4Mppt 150/85-tr ... Afficher tout

Table des Matières