Entsorgung Und Recycling; Transport - Matrix PG 2200-4 Traduction De La Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
- Anschließend in umgekehrter Reihenfolge
wieder einbauen.
8.3. Zündkerze
Prüfen Sie die Zündkerze (16) nach 20
Betriebsstunden auf Verschmutzungen; bei Bedarf
mit einer Drahtbürste reinigen. Anschließend
prüfen und reinigen Sie die Zündkerze alle 50
Betriebsstunden.
- Ziehen Sie den Zündkerzenstecker drehend ab.
- Drehen Sie die Zündkerze mit dem
mitgelieferten Zündkerzenschlüssel heraus.
- Anschließend in umgekehrter Reihenfolge
wieder einbauen.
8.4 Öl wechseln und Ölstand (vor dem Einsatz
des Gerätes) prüfen
Das Motoröl lässt sich am einfachsten wechseln,
wenn der Motor reguläre Betriebstemperatur
erreicht hat.
- Ausschließlich Motoröl (15W40/<0
verwenden.
- Stellen Sie den Generator so auf einen leicht
abschüssigen Untergrund, dass sich der
Ölablassstopfen am unteren Ende befindet.
- Öffnen Sie den Öleinfüllstopfen (Nr. 8).
- Öffnen Sie den Ölablassstopfen (Nr. 3), lassen Sie
das heiße Motoröl in eine Auffangschale ablaufen.
- Nach dem Ablaufen des Altöls verschließen Sie
den Ölablassstopfen und stellen den Generator
wieder auf einen ebenen Untergrund.
- Füllen Sie Motoröl bis zur oberen Markierung
des Ölpeilstabes ein.
- Wichtig: Schrauben Sie den Ölpeilstab zum
Prüfen des Ölstandes nicht ein – nur bis zum
Beginn des Gewindes einschieben.
- Entsorgen Sie das Altöl ordnungsgemäß.
8.5 Ölmangel-Abschaltung
Die Ölmangel-Abschaltung (Nr. 9) spricht an,
wenn sich zu wenig Öl im Motor befindet. In
diesem Fall lässt sich der Motor nicht starten oder
schaltet sich nach kurzer Zeit von selbst ab. Der
Motor kann erst dann wieder gestartet werden,
nachdem Öl nachgefüllt wurde (siehe 8.4).
8

9. Entsorgung und Recycling

Die Verpackung schützt das Gerät vor
Transportschäden. Bei der Verpackung handelt
es sich um ein wertvolles Rohmaterial, das
wiederverwendet und dem Recycling zugeführt
werden sollte.
Das Gerät und sein Zubehör bestehen aus
unterschiedlichen Materialien wie Metall und
Kunststoff. Defekte Teile müssen als Sondermüll
entsorgt werden. Ditte lassen Sie sich von
Ihrem Händler oder von Ihrer Stadtverwaltung
informieren.

10. Transport

Folgende Voraussetzungen müssen gegeben
sein:
• Generator abgeschaltet
• Generator abgekühlt
• Kraftstoff-Absperrhahn (Nr. 13) in der OFF-
o
C: 5W30)
Position
• Mindestens eine Person pro Tragegriff (14)
Generator an den Transportgriffen tragen:
• Heben Sie den Generator gleichmäßig an.
• Tragen Sie den Generator zum Einsatzort.
• Senken Sie den Generator gleichmäßig ab.
ACHTUNG! Falls das Gerät aus den
Händen rutscht und fällt, können
Hände und Füße gequetscht werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

160.100.610

Table des Matières