Lebensmittel Einfrieren - Nordfrost DD212 Aplus2 Traduction Du Mode D'emploi D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Einfrieren und Auftauen
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Kühlgefrierkombina-
tion kann zu Verletzungen führen.
− Fassen Sie niemals mit nassen Händen an die In-
nenwände oder die gefrorenen Lebensmittel. Auch
bei trockenen Händen sind Verletzungen möglich.
Benutzen Sie ggf. ein trockenes Tuch zum Anfassen
des Gefrierguts.
− Bei direktem Kontakt mit dem Gefriergut besteht
Verbrennungsgefahr durch Tieftemperaturen.
Nehmen Sie deshalb keine Eiswürfel oder Speiseeis
direkt aus dem Gefrierbereich in den Mund.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Kühlgefrierkombina-
tion kann zu Beschädigungen führen.
− Frieren Sie keine kohlensäurehaltigen Getränke
ein. Wasser dehnt sich im gefrorenen Zustand aus
und kann den Behälter sprengen.

Lebensmittel einfrieren

Damit Geschmack und Nährwert Ihrer Lebensmittel erhalten bleiben, Ihre Kühlge-
frierkombination nicht zu viel Strom verbraucht und nicht unnötig oft abgetaut wer-
den muss, beachten Sie folgende Punkte:
− Tiefkühlkost braucht eine gleichmäßige Lagertemperatur von –18 °C. Legen Sie
ein Kühl-/Gefrierthermometer in die Gemüseschublade, um die richtige Tempera-
tur kontrollieren zu können.
− Innerhalb von 24 Stunden können Sie maximal so viele frische Lebensmittel ein-
frieren, wie unter „Gefriervermögen" angegeben wird (siehe Kapitel „Technische
Daten").
− Frieren Sie nur qualitativ einwandfreie Lebensmittel ein, die ihren Eigenschaften
entsprechend vorbereitet, portioniert und verpackt wurden.
− Teilen Sie Ihre Lebensmittel in kleine Portionen, damit sie schnell und energiespa-
rend gefrieren und Sie sie später schnell wieder auftauen können.
− Frieren Sie alle Speisen ungewürzt ein, um die Haltbarkeit zu verlängern.
CH
21

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

4313743393

Table des Matières