tell Silver Blade 250i Mode D'emploi page 27

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Nach der Reinigung
Trocknen Sie das Fahrzeug nach der Reinigung
mit einem ledernen oder saugfähigen Tuch.
Pflegen Sie Edelstahl- und Aluminiumteile mit
einer Chrompolitur. Pflegen Sie auch die Teile
an der Auspuffanlage. Eine solche Politur kann
sogar temperaturbedingte Verfärbungen ent-
fernen.
Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu häufig
eine Politur verwenden, da diese Schleifmittel
enthalten und jeweils eine dünne Schicht des
Lacks abtragen.
Behandeln Sie sämtliche Metalloberflächen
(auch vernickelte / verchromte Metalloberflä-
chen) mit einem Korrosionsschutz.
Entfernen Sie Restverschmutzungen mit Sprüh-
öl oder Universalreiniger.
Lackschäden (z. B. durch Steinschläge) sollten
mit Farblack ausgebessert oder mit Klarlack
versiegelt werden. Behandeln Sie alle lackier-
ten Oberflächen mit Wachs.
Prüfen Sie, ob sich Öl- oder Wachsrückstände
auf den Bremsen oder Reifen befinden und ent-
fernen Sie diese bei Bedarf wie folgt: Brems-
scheiben und -beläge können mit Aceton oder
Bremsreiniger, Reifen mit mildem Reinigungs-
mittel und warmem Wasser gereinigt werden.
Tragen Sie Öl oder Wachs immer sparsam auf
und entfernen Sie sämtlichen Überschuss.
Behandeln Sie Gummi- oder Kunststoffteile nie
mit Öl oder Wachs. Verwenden Sie zur Pflege
nur geeignete Pflegemittel.
Bevor Sie das Fahrzeug einlagern, sollten alle
Teile vollständig trocknen.
Prüfen Sie nach jeder Reinigung die Bremsleis-
tung.
Prüfen Sie, ob sich die Streuscheiben der
Scheinwerfen durch die Reinigung oder feuch-
tem Wetter beschlagen sind. Diese Flüssigkeit
kann entfernt werden, indem der Scheinwerfer
für kurze Zeit eingeschaltet wird.
| 27 |

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour tell Silver Blade 250i

Table des Matières