Leica Abbe Mark II Manuel D'utilisation page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Die Brechungsindex-Skala ist aufgedruckt auf dem Brechzahl-
Testglas. Die Vorder- und Unterflächen des Glases sind
feingeschliffen. Diese Oberflächen müssen vor dem Kalibrieren
schmutzfrei sein.
K K a a l l i i b b r r i i e e r r v v o o r r g g a a n n g g : :
1. Wahlschalter auf Brechzahl-Stellung schalten.
2. Einen Tropfen 1-Bromonaphthalin auf die Oberfläche des
Meßprismas geben.
3. Das Brechzahl-Testglas auf das Meßprisma mit der aufdruck-
ten Seite nach oben legen. Die geschliffene Kante soll auf den
Beleuchter zeigen und ca. 2 mm vom Rand sein (Abb. 4).
4. Stellen Sie den Beleuchter so ein, daß das Licht direkt auf die
geschliffene Glasfläche fällt. Decken Sie die Beleuchter-Linse
mit dem Linsentuch zu, um das Licht zu dämpfen.
5.
Stellen
Sie
Beleuchter-Schwenkarm,
Korrekturrad, Okular und Einstellrad so ein, daß die Schattenlinie
zentriert, scharf und farbenfrei erscheint. Verfahren Sie dazu
genau wie bei einer Flüssigkeitssprobe.
6. Drücken Sie die Meßtaste und registrieren Sie den im
1 1 3 3 1 1 0 0 4 4 9 9 4 4 - - 9 9 2 2 4 4
H H a a u u p p t t p p l l a a t t i i n n e e
( ( N N o o v v e e m m b b e e r r 1 1 9 9 9 9 2 2 ) )
D D r r a a h h t t f f a a r r b b e e n n
W
=
weiß
B
=
schwarz
G
=
grün
O
=
orange
R
=
rot
Y
=
gelb
RS232-Stecker
(aktiv bei 13104940,
13104950)
F F i i g g u u r r e e 5 5
14
Deutsch
Dispersions-
Thermistor-Stecker
ohne Funktion
Endschalter
Baudrate-Schalter
Motor
Netz
Anzeigefeld dargestellten Meßwert.
Sollte der Wert von dem auf dem Testglas aufgedruckten
Meßwert um mehr als ±0,0001 abweichen, den Vorgang
mehrmals wiederholen. Nach jedem Testvorgang die
Oberflächen des Meßprismas und des Testglases mit Äthyl-
Alkohol und danach mit Wasser reinigen.
Sollte der Meßfehler weiterhin bestehen, folgendermaßen
vorgehen:
7. Das Schattenlinien-Einstellrad minimal drehen und dann die
Meßtaste drücken. Den Vorgang solange wiederholen, bis die
Anzeige mit dem aufgedruckten Wert auf dem Testglas überein-
stimmt.
Die Schattenlinie befindet sich jetzt oberhalb oder unterhalb der
Mitte des Fadenkreuzes.
8. Führen Sie den Sechskantstift-Schlüssel durch das Loch im
Dispersions-Korrekturrad und zentrieren Sie die Schattenlinie an
der
Mitte
des
Fadenkreuzes
Fadenkreuzplatte (Abb. 2 & Abb. 3a.).
Das Gerät ist jetzt kalibriert.
durch
Verstellen
der
ohne Funktion

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

13104800131048101310494013104950

Table des Matières