Reinigung Des Geräts; Festplatte; Bildaufzeichnung; Datenschutz Und Copyright - Urmet H.264 Guide Rapide De Configuration

Masquer les pouces Voir aussi pour H.264:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

1.1.4
REINIGUNG DES GERÄTS
Reiben Sie das Gerät leicht mit einem trockenen Tuch ab, um Staub und Schmutz zu entfernen.
Sollte sich der Schmutz nicht mit einem trockenen Tuch entfernen lassen, Gerät mit einem feuchten
Lappen und einem neutralen Reinigungsmittel reinigen.
Keine Reinigungssprays verwenden. Verwenden Sie keine flüchtigen Reinigungsmittel wie z.B. Benzin, Alkohol,
Lösungsmittel u. ä. oder chemisch behandelte Tücher zur Reinigung des Gerätes, um Verformungen,
Beschädigungen oder ein Verkratzen der Gehäuseoberfläche zu vermeiden.
1.1.5

FESTPLATTE

Die in diesem Gerät installierte Festplatte reagiert empfindlich auf Stöße, Temperaturänderungen und
Erschütterungen. Eine Missachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen kann den ordnungsgemäßen Betrieb
beeinträchtigen oder zu Datenverlust auf der Festplatte führen.
Falls Reparaturen erforderlich werden, sollten alle gespeicherten Daten gesichert werden, bevor Sie das Gerät
beim Kundendienst einschicken. URMET S.p.A. übernimmt keine Haftung für den Verlust der gespeicherten
Daten.
Der Einbau einer zusätzlichen Festplatte darf nur durch einen ausgebildeten Fachmann oder nach Rücksprache
mit dem Kundendienst erfolgen.
1.1.6

BILDAUFZEICHNUNG

Das Gerät ist kein Einbruchmelder und für die Aufzeichnung von Videoaufnahmen konzipiert. URMET S.p.A.
übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden durch Diebstahl.
Führen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts eine Probeaufnahme durch, um sicherzustellen, dass die
Aufzeichnung fehlerfrei erfolgt. URMET S.p.A. übernimmt keine Haftung für Datenverluste oder Schäden, die
auf eine unsachgemäße Aufstellung des Gerätes, Missbrauch oder technische Ausfälle zurückzuführen sind.
Dieses Gerät enthält elektronische Präzisionsbauteile. Schützen Sie es deshalb vor Stößen, um eine
einwandfreie Bildaufzeichnung zu gewährleisten.
1.1.7

DATENSCHUTZ UND COPYRIGHT

Der
digitale
Netzwerk-Videorekorder
Videoüberwachungsanlagen
Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Betreiberlandes. Bildaufnahmen urheberrechtlich geschützter Werke
sind untersagt.
Für die Kontrolle und Einhaltung der örtlich für die Videoüberwachung und Aufzeichnung von Videosignalen
geltenden Datenschutzbestimmungen ist der Betreiber des Geräts verantwortlich. Der Hersteller übernimmt
KEINE Haftung für die widerrechtliche Verwendung des Geräts.
1.1.8

SOFTWARE-UPDATES

Überprüfen Sie den Downloadbereich unserer Website regelmäßig auf Updates. Sie erreichen diesen unter
http://www.urmet.it.
1.1.9

FIRMWARE-AKTUALISIERUNGEN

Überprüfen Sie den Kundenbereich von URMET regelmäßig auf Firmware-Aktualisierungen.
1.1.10

NETZWERKKONFIGURATION

Die IP-Adresse des NVR wird standardmäßig von einem DHCP-Server bezogen.
Weisen Sie dem NVR über das OSD-Menü [Netzwerk] eine IP-Adresse zu, die nicht bereits an ein anderes
Gerät vergeben ist, um Netzwerkkonflikte zu vermeiden.
Nach Zuweisung einer entsprechenden IP-Adresse kann der NVR auf das Netzwerk aufgeschaltet werden.
1.1.11

NETZWERKVERBINDUNGEN

Bei Herstellung einer Verbindung über Fernrechner (mittels Client-Software oder Browser) ist zu
beachten, dass allen auf dem PC verwendeten Videokanälen eine Unicast-Verbindung entspricht (TCP,
RTP, UDP, etc.).
Der NVR kann bis zu drei gleichzeitig verbundene Benutzer unterstützen.
DS1093-155A
NVR
DVS
bestimmt
ist.
Bildaufnahmen
48
ist
ein
Gerät,
das
für
unterliegen
den
geltenden
den
Einsatz
in
gesetzlichen

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1-93

Table des Matières