Lagrange RACLETTE 6 Vitro Grill Mode D'emploi page 19

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 4
Wenn Sie fertig sind oder während der Mahlzeit eine
Pause einlegen möchten, können Sie Ihre Pfännchen auf
der unteren Etage aus Hartglas abstellen. Wenn Sie die
„Warmhaltefunktion" benutzen, ist es normal, dass der Käse
wieder etwas fester wird. Mögen Sie den Käse lieber weicher,
sollten Sie das Pfännchen noch einige Minuten auf die obere
Etage zurückstellen.
Sie können ein hitzebeständiges Gefäß auf die obere Platte
stellen und auf diese Weise die Kartoffeln oder andere
Lebensmittel warm halten. Achtung, in das Gefäß muss ein
wenig Wasser gefüllt werden, damit die Lebensmittel nicht
anbrennen.
*Achtung, durch die Strahlung der Heizwiderstände kann der
Griff der Pfännchen sehr heiß werden. Am besten den Griff
nur in seinem durchsichtigen Bereich anfassen.
Glasgrill-Betrieb:
Das Gerät auf eine ebene Fläche stellen.
Geräteschnur vollkommen abrollen.
Stecker anschließen, Gerät mit dem Kippschalter einschalten,
die Kontrolllampe leuchtet.
Achtung, die obere Glasplatte ist bedruckt. Auf der bedruckten
Seite, die nach unten zeigen muss, darf nicht gegrillt werden.
Achten Sie darauf, dass der Name « Vitro' Grill » in normaler
Schrift von links nach rechts zu lesen ist.
Lassen Sie Ihr Gerät 15 Minuten vorheizen.
Achtung, die rote Schrift auf der oberen Glasplatte
wird braun, wenn der Grill heiß ist, und nimmt wieder
ihre ursprüngliche rote Farbe an, wenn das Produkt
abkühlt.
Nehmen Sie unmittelbar, bevor Sie mit dem Grillen beginnen,
einen Pinsel oder ein Stück Küchenpapier und tragen Sie
damit ein wenig Öl auf die obere Glasplatte auf.
Verteilen Sie die zu garenden Lebensmittel auf der Platte
(kleine Stücken Fleisch, Speck, in Scheiben geschnittenes
Gemüse...).
Drehen Sie die Lebensmittel mit dem Schaber/Spachtel, damit
sie von beiden Seiten garen.
Die garen Lebensmittel auf einen Teller gleiten lassen, indem
Sie den Tellerrand unter die Glasplatte halten.
PFLEGE
Vor Reinigung des Gerätes immer den Stecker ziehen und
warten, bis es vollkommen abgekühlt ist.
Ihr Gerät ist mit Glasplatten ausgestattet und bedarf daher bei der
Reinigung besonderer Vorsicht.
Feste Platten aus widerstandsfähigem Hartglas:
Die obere Platte aus Borosilikatglas abnehmen, um die
Oberseite der Hartglasplatten reinigen zu können. Mit einem
Schwamm, warmem Wasser und Spülmittel abwaschen.
Achtung: Um das Glas nicht zu verkratzen, keinen
Scheuerschwamm und keinen Metallschaber benutzen.
Achtung, die Hartglasplatten sind fest eingebaut,
versuchen Sie nicht, sie zu entnehmen.
Danach das Gerät vorsichtig umdrehen und die Unterseite der
Glasplatten reinigen.
17

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

009009 631

Table des Matières