SCOTT HEALTH & SAFETY Proflow Ex Instructions D'utilisation page 35

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 40
Achtung !
o Eine zu kalte oder heiße Umgebungstemperatur hat zur Folge, daß das Ladegerät in den
Nachladezustand übergeht und die Batterie nicht aufgeladen wird.
o Das unstabile Verhalten neuer oder lange Zeit nicht benutzter Batterien während des
Ladevorgangs kann den Ladevorgang unterbrechen. Beobachten Sie bei den ersten zwei
Ladevorgängen die Signallampe des Ladegeräts und schalten Sie bei Bedarf den
Ladevorgang mehrere Male erneut ein.
o Ladevorgang niemals in Umgebungen mit Explosionsgefahr durchführen!
o Aufgebrauchte Batterien sind Sonderabfall. Sie sind entsprechend den jeweils geltenden
örtlichen Abfallbeseitigungsvorschriften zu entsorgen.
o Auch wenn nicht im Einsatz, sollte das Gebläsegerät am Ladegerät und am Neztwerk
angeschlossen sein um eine Tiefentladung zu verhindern. Das Ladegerät ist mit einem
Überladungsschutz ausgerüstet.
5.3 Ladevorgang
Das Ladegerät anschliessen (220-240 V/ 50 Hz). Ist das Ladegerät nicht an
das Gebläsegerät angeschlossen, leuchten die Signallampen (rot und grün)
des Ladegeräts nicht auf.
Öffnen Sie den Schutzpropfen der Ladebuchse des Gebläses. Stecken Sie den Ladestecker in die
Ladebuchse und drehen den Stecker ein wenig im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag, andernfalls
wird die Batterie nicht aufgeladen. Ladevorgang wird automatisch starten. Die rote Signallampe
blinkt einen Moment (=Batterie-Kontakttest).
Während des Ladevorgangs leuchtet die rote Signallampe des Ladegeräts ständig. Die Ladedauer
richtet sich nach dem jeweiligen Ladezustand der Batterie
aufgeladen ist, erlischt die rote Signallampe, und die grüne Signallampe leuchtet auf und bleibt so
(Nachladezustand).
Der Ladestecker kommt los wenn man am Verschluß zieht und gleichzeitig den Stecker gegen
Uhrzeigersinn dreht. Danach den Schutzpropfen der Ladebuchse zumachen.
Funktion der Signallampen des Ladegeräts
Rote
Lampe blinkt:
Rote
Lampe leuchtet:
G
G
r
r
ü
ü
n
n
e
e
Lampe leuchtet:
6 Anzeige u nd Alarmsignal
Die Anzeige des Gebläsegeräts zeigt den Ladezustand der Batterie und
die Motorenleistung des Gebläsegeräts an.
6.1 Symbol A (grün) = Ladezustand der Batterie
Wenn auf der Anzeige A9 abzulesen ist, ist die Batterie vollständig aufgeladen; ist A0 abzulesen,
ist die Batterie völlig leer. Vor einer beinahe leeren Batterie warnt das Gerät durch ein Alarmsignal,
und A0 blinkt auf der Anzeige. Dann sinkt der Luftvolumenstrom unter dem Mindestwert. Nach
Ertönen des Alarmsignals funktioniert das Gerät noch etwa 5 - 10 Minuten.
= Batterietest in Gang.
= Ladevorgang.
= Batterie vollständig aufgeladen (Nachladezustand).
.
Wenn die Batterie vollständig
33

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour SCOTT HEALTH & SAFETY Proflow Ex

Table des Matières