SCOTT HEALTH & SAFETY Proflow Ex Instructions D'utilisation page 34

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 40
32
4 Hauptkomponenten
Gebläsegerät Proflow Ex.
aus einer Gebläseschale, einem Gebläse, einem Atemschlauch, einer
Batterie, einem Ladegerät und einem Gürtel.
4.1 Filter
Mit dem Proflow Ex dürfen nur die Filter Pro2000 verwendet werden.
Siehe Punkte 9 - 11 und Gebrauchsanleitung für Atemfilter.
4.2 Vollmaske Sari
Vollmaske Promask
Halbmaske HM-AF
Die Vollmaske Sari oder Promask, oder die Halbmaske HM-AF wird zusammen mit dem Proflow
Ex verwendet. Siehe Punkte 9 - 11 und Gebrauchsanleitung für die jeweilige Maske.
4.3 Gesichtsschutz Automask
Gesichtsschutz Automask Litehood
Gesichtsschutz AF
Der Gesichtsschutz Automask wird zusammen mit dem Proflow Ex
verwendet. An den Gesichtsschutz Automask kann man die Haube
Litehood montieren. Der Gesichtsschutz Automask mit der Haube
Litehood schützt besser als Automask allein. Die Haube schützt auch
den ganzen Kopf und Automask gegen Unsauberkeiten.
Siehe Punkte 9 - 11 und Gebrauchsanleitung für den jeweiligen Gesichtsschutz.
4.4 Zusatzausstattung
Erhältlich auch ein westenartiger Stützgürtel oder
der Stützgürtel Universal.
5 Batterie
5.1 Aktivierung
Vor der Erstbenutzung des Gerätes
muß die Batterie aktiviert werden. (Um eine Tiefentladung während des Transportes und Lagerung
zu verhindern, ist der kleine Schnappverschluß der Batterie nicht befestigt.). Verschließen Sie den
kleinen Schnappverschluß (=Aktivierung der Batterie), verschließen Sie den grösseren
Schnappverschluß,schieben Sie die Batterie herum bis auf den Grund und montieren das
Gebläsegerät (Bilder 7-13 Austausch der Batterie). Laden Sie die Batterie auf.
5.2 Allgemeines
Die Batterie vor dem Betrieb aufladen. Das Aufladen einer leeren NiMH Batterie dauert etwa 6
Stunden. Die Temperatur der aufzuladenden Batterie muß vor dem Aufladen +10 °C...+30 °C
betragen. Benützen Sie immer zum Proflow gehöriges Ladegerät (das Ladegerät wird mit dem
Gebläsegerät geliefert). Das Ladegerät wird zu Angang des Ladevorgangs einen Batterietest
ausführen, für das Aufdecken der defekten Batterien.
Das Aufladen sollte bei einer Raumtemperatur von +20 °C und in trockener, staubfreier sowie
sonnengeschützter Umgebung erfolgen.
Die komplette Gebläseeinheit besteht

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour SCOTT HEALTH & SAFETY Proflow Ex

Table des Matières