Eventuelle Anomalien; Wartung - Groupe Atlantic CORFIRST Série Notice D'installation, D'utilisation Et D'entretien

Réservoirs d'eau à serpentins de 500 à 3000 litres
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 6

8. WARTUNG

Das Gerät, das Sie gerade erworben haben, wird Sie viele Jahre begleiten, wenn Sie einige
Dinge beachten:
• WICHTIG: Die Sicherheitsgruppe muss mindestens ein paar Mal im Monat für einige
Sekunden in die Entleerungsposition gestellt werden: Hierdurch werden eventuelle
Ablagerungen, welche das Sicherheitsventil der Sicherheitsgruppe auf lange Sicht
beschädigen können, beseitigt. Wenn diese Wartungsvorschrift nicht eingehalten wird,
kann dies zur Beschädigung des Behälters führen (nicht von der Garantie gedeckt).
• Reinigung: Jährlich durchzuführen. Die Reinigung sollte je nach der Qualität der
durchlaufenden Flüssigkeiten (Wasserhärte) und dem Volumen des Wasserverbrauchs
durchgeführt werden. Für die Reinigung ist eine Inspektionsöffnung oder ein Mannloch
vorgesehen. Tauschen Sie die Dichtungen nach jedem Ausbau aus.
Festziehen der Verschlussplatten:
DE
Seitenflansch und Entleerungsflansch: 8 N.m.
• Reinigung der Tanks: das Entleerungsrohr muss am untersten Punkt des Behälters
angebracht werden, um diesen komplett zu entleeren.
• Wartung durch einen Fachmann: Lassen Sie mindestens ein Mal jährlich die Dichtigkeit und
die Funktion des Sicherheitsventils, insbesondere das der Sicherheitsgruppe, überprüfen.
Dies muss sich unter seinem Ansprechdruck anfangen zu öffnen und bei einem Druck von
0,5 bar und mehr vollständig geöffnet sein.
• Anode: Die Anoden müssen jedes Jahr geprüft und ausgetauscht werden, sobald 3/4
des Magnesiums verbraucht ist. Falls die Höhe der Decke ein Problem darstellt, können
Kettenanoden eine Lösung darstellen (siehe spezifische Anleitung für Anoden).
Bei isolierten Versionen überprüfen Sie die Abnutzung, ohne die Anode abzumontieren.
Die Werte stellen nur Richtwerte dar und wurden für Wasser mit einer Leitfähigkeit von 500
µs/cm festgestellt.
Trennen Sie die Anode vom Behälter, indem Sie die Hülse auf der Anode abziehen. Mit
einem Multimeter messen Sie die Stromstärke zwischen der Hülse und der Anode. Wenn
die Stromstärke bei der ersten Auslesung unter 0,5 mA beträgt, tauschen Sie die Anode
aus. Wenn die Anode nicht ausgetauscht werden muss, vergessen Sie nicht, sie
wieder anzuschliessen.
• Wenn der Tank im Winter ausser Betrieb bleibt und sich in einem Raum befindet, in dem
es frieren könnte, muss die Wassertemperatur unbedingt über dem Gefrierpunkt gehalten
werden.

9. EVENTUELLE ANOMALIEN

• Kontinuierliches Auslaufen von Wasser aus der Sicherheitsgruppe:
Lassen Sie den Druck des Netzes überprüfen. Wenn der Druck über 5 bar beträgt, bringen
Sie einen Reduzierstutzen am Hauptversorgungsnetz an. Wenn der Druck in Ordnung ist
(unter 5 bar) reinigen Sie das Sicherheitsventil der Sicherheitsgruppe.
• Druckmangel am Warmwasserhahn:
Starke Kesselsteinablagerung: Entleeren Sie das Gerät, entkalken und überprüfen Sie die
Sicherheitsgruppe.
Seite 50 / 82
CORFIRST / CORSUN 2 / CORFLOW
U0594061-D

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières