BASETech 1833947 Notice D'emploi page 11

Serrure à code avec lecteur de cartes
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Beachten Sie beim Anschluss in jedem Fall auch die Beispiel-Schaltpläne
in dieser Anleitung. Diese finden Sie auf den letzten Seiten dieser
Bedienungsanleitung.
A =
TAMPER
Hierbei handelt es sich um den gegen Manipulationen geschützten
Schalterausgang
H = Hohes Potenzial, L = Geringes Potential, (N.C.-Kontakt)
B =
Anschluss für eine Türklingel (N.O. Kontakt)
C =
N.O. EG GND
Diese Komponente dient zum Anschluss einer Zugangstaste.
D =
Anschluss für die Betriebsspannung (12 V/DC)
E =
OUTPUT 1
Hierbei handelt es sich um den Relaisausgang 1, der ebenfalls mit einem
veränderlichen Kontakt (N.O. und N.C.) ausgestattet ist.
F =
OUTPUT 2
Hierbei handelt es sich um den Relaisausgang 2, der ebenfalls mit einem
veränderlichen Kontakt (N.O. und N.C.) ausgestattet ist.
G =
„DOOR SENS"-Anschlussklemme
Mit „DOOR SENS" + „GND" haben Sie die Möglichkeit, einen Magnetkontakt oder
dergleichen anzuschließen.
H =
Anschlussklemme „ALM OUT"
Hierbei handelt es sich um einen Alarm-Ausgang um bspw. einen akustischen
oder optischen Signalgeber anzuschließen. Dieser Ausgang stellt bei Aktivierung
unverzüglich Massepotenzial bereit.
I =
Anschlussklemme „KEY ACT"
Hierüber haben Sie die Möglichkeit, einen akustischen oder optischen Signalgeber
anzuschließen. Dieser Ausgang stellt bei Aktivierung unverzüglich Massepotenzial
bereit.
für
den
Anschluss
eines
externen
Alarmsystems.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières