uebe cyclotest baby Mode D'emploi page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour cyclotest baby:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienung des Gerätes
lar) ergibt ungenaue Werte. Sie ist deshalb zur Durchführung von ge-
nauen Messungen ungeeignet.
Empfohlen wird die Messung unter der Zunge bei geschlossenen Lip-
pen. Führen Sie die Messfühlerspitze in eine der beiden Wärmeta-
schen unter der Zunge links oder rechts von der Zungenwurzel ein.
Der Temperatursensor muss einen guten Gewebekontakt haben.
Schließen Sie den Mund und atmen Sie ruhig durch die Nase, so dass
das Messergebnis nicht durch die Atemluft beeinträchtigt wird.
Wenn die Messfühlerspitze ruhig und bequem liegt, drücken Sie kurz
die große runde Messtaste.
Haben sie bei der Messung ein wenig Geduld. Der Sensor muss sich
erst erwärmen (von Zimmertemperatur auf Körpertemperatur).
Das Gerät bestätigt Ihnen die erfolgreiche Messung (Dauer der Mes-
sung ca. 60-90 Sekunden) mit einem langen Piepton und zeigt die
gemessene Temperatur oben rechts im Display. Nach ca. 1 Minute er-
folgt die selbständige Abschaltung. Ihr Messwert wurde automatisch
gespeichert.
Die Uhrzeit Ihrer ersten Messung bleibt in cyclotest® baby für alle
weiteren Messungen während eines Zyklus gespeichert. Wenn Sie
beispielsweise um 7 Uhr morgens gemessen haben, werden Sie am
nächsten Morgen mit sechs kurzen Pieptönen daran erinnert. Haben
Sie den ersten Weckton überhört, werden Sie nach 10 sowie nach 30
Minuten nochmals erinnert. Es empfiehlt sich deshalb, dass Sie den
Zeitpunkt Ihrer ersten Messung so wählen, wie es Ihrem Tagesrhyth-
mus entspricht.
cyclotest® baby hat ein Zeitfenster von vier Stunden und kann Ihre
Messungen auch dann speichern, wenn Sie bis zu zwei Stunden vor
bzw. zwei Stunden nach der anfangs festgelegten Uhrzeit messen.
Sollten Sie außerhalb dieser 4 Stunden messen, wird die Messung
nicht gespeichert und es erscheint folgende Anzeige:
DE-12

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour uebe cyclotest baby

Ce manuel est également adapté pour:

0635

Table des Matières