Dualit DU72835 Manuel D'utilisation page 3

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
IHR WASSERKOCHER (SIEHE SEITE 2)
A. Deckeldichtung
D. Wasserstandsan-
zeige
B. Tülle
E. Max.-Marke
C. Wasserfilter
F. Betriebsanzeige (Rot)
AUFSTELLEN
POSITION
1.A
Stellen Sie den Wasserkocher so nahe wie möglich an einer
Wandsteckdose auf. Im Gebrauch darf der Wasserkocher nicht unter
Hängeschränken stehen. WASSERKOCHER NICHT IN EINEM
GERÄTESCHRANK ODER UNTER HÄNGESCHRÄNKEN
AUFBEWAHREN ODER VERWENDEN.
NEIGUNG
KASTEN
1.C
1.D
Verwenden Sie das Gerät
Verwenden Sie das Gerät nicht in
nicht auf geneigten Oberflächen.
einem Kasten.
BEFÜLLEN DES WASSERKOCHERS
VORSICHT: KURZ NACH DEM SIEDEN DES WASSERS IST DER WASSER-
KOCHER VOLLER DAMPF, DER BEIM ÖFFNEN DES DECKELS ENTWEICHT.
DECKEL ÖFFNEN
WASSER EINFÜLLEN
2.A
2.B
Vergewissern Sie sich, dass
Befüllen Sie den Wasserkocher
der Netzstecker gezogen
durch den geöffneten Deckel.
ist. Nehmen Sie den
Es muss mindestens eine Tasse
Wasserkocher vom Sockel
Wasser (250 ml) eingefüllt
herunter. Ziehen Sie den Ring
sein, aber der Wasserstand
vorsichtig nach oben und
muss unterhalb der Max.-
hinten, um den Deckel zu
Marke liegen. Sparen Sie
öffnen.
Energie – kochen Sie nur so
viel Wasser, wie Sie benötigen.
Halten Sie den Wasserkocher
DECKEL SCHLIESSEN
2.D
beim Befüllen stets gerade.
Kippen Sie ihn nicht nach
Drücken Sie den Ring nach
hinten. Füllen Sie nicht zu viel
unten, um den Deckel zu
Wasser ein und verwenden
schließen.
Sie zum Befüllen niemals die
ACHTUNG: KURZ NACH
Tülle.
DEM SIEDEN IST DER
DECKEL HEISS. BERÜHREN
SIE ZUM SCHLIESSEN DES
DECKELS NUR DEN RING.
G. Sockel
J. Deckelring
H. Kabelaufwicklung
K. „Sure Grip"-Griff
I. Klappdeckel
L. Ein/Aus-Schalter
M. Netzkabel
KABELFACH
1.B
Das Netzkabel sollte so kurz
wie möglich sein. Wickeln Sie
überflüssiges Kabel um die
Kabelaufwicklung unter dem
Sockel des Wasserkochers.
2.C
ACHTUNG:
Vermeiden sie den Dampf,
der während des Betriebs und
danach aus der Tülle austritt.
Verbrühungsgefahr!
6
SIEDEN DES WASSERS
EINSCHALTEN
3.A
Schließen Sie den Wasserkocher an die Steckdose an. Drücken
Sie den Ein/Aus-Schalter herunter. Die Betriebsanzeige leuchtet
auf und der Wasserkocher beginnt das Wasser zu erhitzen. Wird
der Wasserkocher versehentlich eingeschaltet, obwohl er kein
Wasser enthält, schaltet der Trockengehschutz das Heizelement
automatisch ab, um Schäden am Wasserkocher zu verhindern.
ACHTUNG!
AUSGIESSEN
3.C
3.D
Nehmen Sie den Wasserkocher
Ziehen Sie den
vom Sockel herunter.
Netzstecker, wenn das
Gerät nicht in Gebrauch
Warten Sie nach dem Siedevor-
gang 10 Sekunden und gießen Sie
ist.
das Wasser anschließend langsam
aus, um Spritzer zu vermeiden.
Neigen Sie den Wasserkocher
nicht zu stark.
REINIGUNG & PFLEGE
ACHTUNG!
GEHÄUSE
4.A
4.B
Ziehen Sie den
Ziehen Sie vor dem Reinigen
Netzstecker, wenn
den Netzstecker und lassen
das Gerät nicht in
Sie den Wasserkocher
Gebrauch ist.
vollständig abkühlen. Nehmen
Sie den Wasserkocher vom
Sockel herunter.
Wischen Sie den
Wasserkocher innen und
außen mit einem feuchten
Tuch ab.
REGELMÄSSIG ENTKALKEN
Verwenden Sie Entkalker, die für Küchengeräte geeignet sind. Sie sind über das Internet sowie in den
meisten Supermärkten und Kaufhäusern erhältlich. Befolgen Sie jeweils die Anleitung auf der Packung.
Beherzigen Sie die folgenden Empfehlungen, um Kalkablagerungen in Ihrem Wasserkocher möglichst
gering zu halten. Leeren Sie den Wasserkocher nach jedem Gebrauch, lassen Sie kein Wasser über
Nacht im Wasserkocher stehen. Verwenden Sie gefiltertes Wasser anstelle von Leitungswasser.
Entkalken Sie den Wasserkocher regelmäßig, jedoch mindestens einmal im Monat. Wenn Sie in einer
Gegend mit hartem Wasser leben, ist ggf. häufigeres Entkalken nötig. Leeren Sie den Wasserkocher
nach dem Entkalken und spülen Sie ihn mindestens 3 Mal mit frischem Wasser aus. Füllen Sie dann
erneut Wasser ein, bringen Sie es zum Sieden und gießen Sie das abgekochte Wasser weg. DIE
MISSACHTUNG DIESER ANWEISUNG KÖNNTE ZU VERLETZUNGEN FÜHREN.
BRINGEN SIE DEN WASSERKOCHER NICHT ZUM SIEDEN, WENN ER EINE
ENTKALKERLÖSUNG ENTHÄLT.
AUSSCHALTEN
3.B
Wenn das Wasser zu sieden
beginnt, schaltet sich der
Wasserkocher automatisch
aus.
Stellen Sie den Ein/Aus-
Schalter nach oben, um den
Wasserkocher vor dem
Sieden auszuschalten.
Ziehen Sie nach Gebrauch
immer den Netzstecker.
WASSERFILTER
4.C
Ziehen Sie den Netzstecker und lassen
Sie den Wasserkocher abkühlen. Öffnen
Sie den Deckel. Fassen Sie den Filter
oben an und ziehen Sie ihn vorsichtig
nach oben aus dem Wasserkocher
heraus. Spülen Sie ihn unter fließendem
Wasser aus und bürsten Sie ihn dabei
mit einer weichen Bürste sanft ab.
Spülen Sie den Wasserkocher mit
frischem Wasser aus.
BETREIBEN SIE DEN
WASSERKOCHER NUR
MIT ORDNUNGSGEMÄSS
EINGESETZTEM
WASSERFILTER.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Classic kettle 1.7l

Table des Matières