Technische Daten - IMG STAGELINE TXS-875HSE Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour TXS-875HSE:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
ummontiert werden: Die Klemme abschrau-
ben, drehen (um 90° nach links oder rechts
oder um 180°) und wieder anschrauben .
9) Zum Ausschalten des Senders nach dem Be-
trieb den Ein- /Ausschalter (2) auf OFF stel-
len . Das Display zeigt kurz
dann ganz .
5.1 Einstellen der Sendefrequenz
1) Die Taste SET (7) 2 s gedrückt halten . Das
Display zeigt kurz
zurück auf die vorherige Anzeige . Im Display
blinkt MHZ .
Hinweis: Um den Einstellmodus ohne eine Ein-
stellung zu verlassen, die Taste SET so oft drü-
cken, bis im Display
schaltet danach auf normalen Betrieb zurück .
2) Mit den Pfeiltasten die Frequenz einstellen:
bei jedem Druck der Taste
sie sich um 125 kHz, bei jedem Druck der
Taste 
(5) erhöht sie sich um 125 kHz .
Hinweis: Bei gleichzeitiger Verwendung mehre-
rer Funksysteme sollten die Funkfrequenzen der
einzelnen Systeme sorgfältig aufeinander abge-
stimmt werden, um Störungen zu vermeiden .
3) Die Einstellung durch Drücken der Taste SET
speichern . Im Display erscheint kurz
der Einstellmodus wird verlassen, das Gerät
wechselt auf Normalbetrieb .
5.2 Gerät sperren /entsperren
Bei gesperrtem Gerät ist es nicht möglich,
a) das Gerät auszuschalten; wird bei gesperr-
tem Gerät der Ein- /Ausschalter (2) auf OFF
gestellt, zeigt das Display
b) die Sendefrequenz zu verändern .
5.2.1 Sperrfunktion aktivieren
1) Erst den Frequenzeinstellmodus aufrufen:
Die Taste SET (7) 2 s gedrückt halten .
2) Sobald im Display MHZ blinkt, die Taste SET
kurz drücken, um in den Sperrmodus zu
wechseln: Im Display blinkt
deaktiviert) .
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR
schützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
6
und erlischt
und wechselt dann
erscheint . Das Gerät
(6) verringert
,
.
(Sperrung
3) Die Taste
(5) drücken: Im Display blinkt
.
4) Die Einstellung durch Drücken der Taste SET
speichern . Im Display erscheint kurz
der Einstellmodus wird verlassen, das Gerät
wechselt auf Normalbetrieb .
5.2.2 Sperrfunktion deaktivieren
1) Der Ein- /Ausschalter (2) muss auf ON ste-
hen .
2) Die Taste SET (7) 3 s gedrückt halten, bis
im Display blinkt .
3) Die Taste
(6) drücken: Im Display blinkt
.
4) Die Einstellung durch Drücken der Taste SET
speichern . Im Display erscheint kurz
der Einstellmodus wird verlassen, das Gerät
wechselt auf Normalbetrieb .

6 Technische Daten

Gerätetyp: . . . . . . . . . . . PLL-Multifrequenz-
Funkfrequenzbereich: . . . 518 – 542 MHz
Audiofrequenzbereich: . . 40 – 18 000 Hz
Frequenzstabilität: . . . . . ±0,005 %
Sendeleistung: . . . . . . . . 10 mW (EIRP)
Einsatztemperatur: . . . . . 0 – 40 °C
Stromversorgung: . . . . . zwei 1,5-V-Mignon-
Abmessungen
(B × H × T): . . . . . . . . . . 78 × 190 × 34 mm
Gewicht: . . . . . . . . . . . . 160 g
Anschluss: . . . . . . . . . . . Mini-XLR
1 = Masse
1
3
2 = Signaleingang
2
3 = Betriebsspannung 5 V für das
Mikrofon
Änderungen vorbehalten .
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG ge-
®
Taschensender
batterien (R6, AA)
,
,

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

25.5330

Table des Matières