Dymo LetraTag XR Mode D'emploi page 6

Masquer les pouces Voir aussi pour LetraTag XR:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Batteriehinweise
• Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt
werden. Jeder Verbraucher ist gesetzlich dazu
verp ichtet, Batterien ordnungsgemäß an den
vorgesehenen Sammelstellen zu entsorgen.
• Batterien niemals wieder au aden! Explosions-
gefahr!
• Batterien von Kindern fernhalten, nicht ins Feuer
werfen, kurzschließen oder auseinander nehmen.
• Beim Einlegen auf die richtige Polarität achten.
• Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei
Bedarf reinigen.
• Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät
entfernen! Erhöhte Auslaufgefahr!
• Batterien keinen extremen Bedingungen
aussetzen, z. B. auf Heizkörpern, unter direkter
Sonnenstrahlung! Erhöhte Auslaufgefahr!
• Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten
vermeiden. Bei Kontakt mit Batteriesäure die be-
tro enen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser
spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
• Immer alle Batterien gleichzeitig austauschen.
• Nur Batterien des gleichen Typs einsetzen, keine
unterschiedlichen Typen oder gebrauchte und neue
Batterien miteinander verwenden.
• Batterien bei längerer Nichtverwendung aus dem
Gerät entfernen.
DY_1133344198_SH_ALDI-AT_LTXR_UserManual_ NWL0001145874_v1.indd 6
WIE SIE IHREN
DYMO LETRATAG XR NUTZEN
Los geht's: Ihr erstes Etikett in
6 einfachen Schritten
Schritt 1 – Batterien einlegen
– Drücken Sie fest auf die Einbuchtung auf
der Rückseite des Etikettendruckers, um die
Batterieabdeckung zu entfernen.
– Legen Sie sechs AA (LR6) Alkaline Batterien
ein. Beachten Sie dabei die Polaritätssymbole
und schließen Sie die Abdeckung wieder.
– Wenn Sie den LetraTag längere Zeit nicht
verwenden, sollten Sie die Batterien aus dem
Gerät nehmen.
6
21/08/20 4:50 AM

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières