Sicherheitshinweise - Ansmann Energy POWERLINE 4 TRAVELLER Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
Entladevorgang für die Akkuzellen gestartet.
Vorsicht ! Nur Nickel-Cadmium- bzw. Nickel-Metallhydrid-Akkus
einlegen, bei anderen Batterien besteht Explosionsgefahr

SICHERHEITSHINWEISE

Das Ladegerät darf nur in geschlossenen, trockenen Räumen betrieben
werden. Um Brandgefahr bzw. die Gefahr eines elektrischen Schlages
auszuschließen, ist das Gerät vor Feuchtigkeit zu schützen. Bei Defekt
des Netzsteckers wenden Sie sich an den autorisierten Fachhandel.
INBETRIEBNAHME
Der Ladevorgang beginnt automatisch, sobald das Gerät am Netz
(siehe Typenschild) angeschlossen ist, und der jeweilige Akku eingelegt
wird. Die Akkus müssen nicht zeitgleich eingelegt werden, da die
Ladeprozesse der Akkus unabhängig voneinander sind. Nach erfolgter
Aufladung wird den Akkus eine lmpulserhaltungs-Ladung zugeführt;
somit können die Akkus bis zu ihrem Gebrauch im Gerät verbleiben. Zur
Entladung der Zellen, drücken Sie die Taste PRESS für ca. 2 Sekunden.
Nach der Entladung aller Zellen, die bis zu 8h dauern kann, bzw. nach
Stromausfall schaltet das Gerät wieder automatisch auf Ladung. Eine
Erwärmung der Akkus beim Laden ist normal.
Achtung: Bedingt durch elektrostatische Störungen kann es
vorkommen, dass das Gerät während des Entladevorganges auf den
Ladevorgang umschaltet. Dies ist normal, durch erneutes Drücken der
Entladetaste kann die Entladung neu gestartet werden.
UMWELTHINWEIS
Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie vebrauchte Akkus bei
Ihrem Händler bzw. der Batteriesammelstelle ab.
WARTUNG U. PFLEGE
Wartungs- und Reinigungsarbeiten nur bei gezogenem Netzstecker
durchführen. Um eine einwandfreie Funktion des Gerätes sicher-
zustellen, halten Sie bitte die Kontakte in den Ladeschalen sauber.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières