Domus DTA-11 Manuel D'utilisation page 98

Masquer les pouces Voir aussi pour DTA-11:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Nach Abnahme des Aluminiumverschlusses (c) wird eine Nylonschraube zugänglich, die den
Gasdruck zum Brenner regelt. Wird diese Schraube zugedreht, steigt der Druck und es erhöht sich
der Gasanteil im Verhältnis zur aufgenommenen Luft.
Nylonschraube nicht allzu fest anziehen, da es sonst durch ein Brechen der eingebauten Feder zu
einem Austritt von Gas kommen könnte.
WICHTIG: Werkseitig wird die Schraube bereits fest angezogen, damit der auf den Brenner
einwirkende Druck weitgehend mit dem Versorgungsdruck übereinstimmt.
Die Verbrennung kann mit Hilfe des Abluftregisters reguliert werden. Dieses sollte hierbei unter
keinen Umständen mehr als zu 45º geschlossen werden.
3.5
Dampfanschluss (nur Modelle mit Dampfheizung)
Der Anschluss des Trockners an eine Dampfheizung (mit hohem oder niedrigem Dampfdruck) muss
in Übereinstimmung mit den geltenden technischen Auflagen vorgenommen werden.
Die größenmäßige Auslegung der Versorgungs- und Kondensatventile und des Ablasshahns
müssen je nach Bedarf des Trockners dem Dampfdruck und der Temperatur entsprechen. Der
Durchmesser darf nicht unter dem der Ein- und Ausgangsdichtungen am Trockner selbst liegen.
Die Trockner arbeiten normalerweise mit einem Druck zwischen 700 kPa und 900 kPa. Zur
Beaufschlagung mit dem korrekten Betriebsdruck siehe die entsprechende Tabelle.
Der Dampfeintritt muss über das mitgelieferte Solenoidventil erfolgen. Um eine Beschädigung der
Ventilmembran durch eventuelle Schmutzpartikel zu vermeiden, muss ein feiner Dampffilter
vorgesehen werden. Für Wartungsarbeiten und Notfälle ist ferner ein Sperrhahn einzubauen.
Am Kondensatausgang muss ein Dampfablasshahn vorgesehen werden, der größenmäßig dem
gegebenen Abstand sowie den Merkmalen der Anlage zu entsprechen hat.
Nach dem Dampfventil sollte zweckmäßigerweise auch ein Sicherheitsventil vorgesehen werden,
um so einen Rückfluss des Kondensats zu vermeiden. Für Wartungsarbeiten und Notfälle muss zur
Kontrolle eines korrekten Betriebs ein Sperrhahn eingebaut werden.
Der Einbau von anderen Komponenten wie etwa Schaugläser, Tropfenabscheider, Wärmetauscher,
Pumpen zur Kondensatsteigerung, Superöfen oder Expansionskästen muss in Übereinstimmung
mit den spezifischen Merkmalen der Anlage und dem Betrieb des Trockners vorgenommen werden.
VORSICHT: DIE VERWENDETEN BAUTEILE MÜSSEN DEM JEWEILIGEN DRUCK UND DER
BETRIEBSTEMPERATUR ENTSPRECHEN.
Página 96 de 109
DTA-DTP-11-18-27_Manual_ML

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dta-18Dta-27Dtp-11Dtp-18Dtp-27

Table des Matières