Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 40
Steuerbefehle PYRAMID
DE
Modelle mit mechanischer Tastatur
T1
T2
T1 Reset-Modus
Durch Drücken der Taste während des Betriebs schaltet
sich die Haube aus.
T2 Geschwindigkeit 1
Durch Drücken der Taste schaltet die Haube aus dem
vorherigen Zustand in die Geschwindigkeit 1.
T3 Geschwindigkeit 2
Durch Drücken der Taste schaltet die Haube aus dem
vorherigen Zustand in die Geschwindigkeit 2.
T3 Geschwindigkeit 3
Durch Drücken der Taste schaltet die Haube aus dem
vorherigen Zustand in die Geschwindigkeit 3.
T5 ON/OFF Beleuchtung

Wartung und Pflege

Achtung! Vor dem Ausführen jeglicher Reinigungs-
oder Wartungsarbeiten die Dunstabzugshaube durch
Ziehen des Steckers oder durch Ausschalten des
Hauptschalters der Wohnung vom Stromnetz trennen.
Erste Reinigung
• Die Schutzfolien abziehen
• Verschmutzungen mit einem feuchten Schwamm und
wenig Neutralreiniger entfernen
• Reinigerreste mit einem feuchten Tuch entfernen
• Mit einem weichen Tuch trockenwischen; wenn
die Dunstabzugshaube aus Edelstahl besteht, der
Satinierung des Metalls folgen.
Regelmäßige Reinigung
Die Haube muss regelmäßig gereinigt werden (mindestens
mit derselben Regelmäßigkeit, mit der die Fettfilter gewartet
werden müsse), sowohl innen als auch außen. Verwenden
Sie für die Reinigung ein mit Neutralreiniger und warmem
Wasser befeuchtetes Tuch.
Scheuernde und korrodierende Produkte meiden.
Achtung: Das Nichtbeachten der Reinigungsregeln für das
Gerät und des Austauschs der Filter birgt Brandgefahr. Es
wird daher empfohlen, sich an die Hinweise zu halten. Es
50
IHT 6.5 C M IX
IHT 9.5 C M IX
IHT 6.5F C M IX
T3
T4
T5
wird jegliche Haftung für mögliche Motorschäden und für
durch unsachgemäße Wartung oder Nichtbeachten der oben
genannten Hinweise entstandene Brände ausgeschlossen.
Wartung der Antifettfilter (A)
A
Feder-Aushakgriff ziehen. Der Metallfettfilter kann bei der
Reinigung in der Spülmaschine ausbleichen, was seine
Filtermerkmale jedoch nicht beeinträchtigt.
Wartung des Kohlefilters (B)
Der Kohlefilter absorbiert unangenehme Kochgerüche. Je
nach Typ des Herdes und der Häufigkeit der Reinigung
des Fettfilters tritt nach einer mehr oder weniger langen
Benutzungsdauer die Sättigung des Aktivkohlefilters auf. Auf
jeden Fall muss der Filtereinsatz nach maximal 20 Monaten
ausgewechselt werden. Dieser Filter kann NICHT gereinigt
oder wiederhergestellt werden
B
B
D e r F e t t f i l t e r f ä n g t d i e
F e t t p a r t i k e l a u s d e m
Kochdunst auf; er muss
mindestens einmal pro Monat
m i t n i c h t - a g g r e s s i v e m
Reiniger gesäubert werden,
entweder per Hand oder in der
Spülmaschine mit niedriger
Temperatur im Kurzprogramm.
Zum Ausbau des Filters den
Herausnehmen: Den Filter
um 90°C drehen, um ihn aus
d e r A n s a u g e i n h e i t z u
nehmen.
Montage: Den Aktivkohlefilter
in die Ansaugeinheit einsetzen
und um 90°C drehen, um ihn
zu befestigen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Iht 9.5 c m ixIht 6.5f c m ix

Table des Matières