Workzone ZJ4116QM Mode D'emploi D'origine page 20

Perceuse d'établi
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

CH
Betrieb
WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Beim Bohren besteht durch Spanflug und sich drehende Teile erheb-
liche Verletzungsgefahr.
− Tragen Sie geeignete Schutzkleidung. Schützen Sie besonders
Ihre Augen durch eine geeignete Schutzbrille.
− Nehmen Sie vor der Arbeit Ihren Schmuck (Ringe, Ketten etc.)
ab.
− Tragen Sie ggf. ein Haarnetz oder eine Mütze, um zu verhin-
dern, dass sich Ihre Haare in drehenden Teilen verfangen.
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Direkt nach dem Bohren können Bohrer bzw. eingesetztes Werkzeug
sehr heiß sein.
− Tragen Sie geeignete Arbeitshandschuhe oder warten Sie
einen Moment, bis Bohrer bzw. eingesetztes Werkzeug abge-
kühlt sind, bevor Sie sie wechseln.
WARNUNG!
Gesundheitliche Schäden!
Manche Werkstoffe sind gesundheitsgefährdend. Das Bohren von
gesundheitsgefährdenden Werkstoffen und Materialien wie z. B.
Asbest ist mit dieser Tischbohrmaschine nicht zulässig.
1. Gehen Sie vor, wie im Kapitel „Vorbereitende Arbeiten" beschrieben.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose mit Schutzkontakten.
3. Drücken Sie den grünen Einschalter I
schine einzuschalten.
4. Drehen Sie an einem der Handgriffe
del mit dem Bohrfutter zu senken. Drehen Sie so weit, bis der Bohrer/das Werk-
zeug entsprechend der gewünschten Tiefe in das Werkstück eindringt.
5. Führen Sie anschließend den Handgriff in entgegengesetzter Richtung bis zum
Anschlag wieder in die Ausgangsstellung.
20
merotec-CH@avc-mail.de
(siehe Abb. A), um die Tischbohrma-
19
gegen den Uhrzeigersinn, um die Spin-
6
KUNDENDIENST
+41 (0) 435082497
CH

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières