Workzone ZJ4116QM Mode D'emploi D'origine page 14

Perceuse d'établi
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

CH
Sicherheit
14. Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt
• Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber, um besser und sicher arbeiten
zu können.
• Befolgen Sie die Hinweise zur Schmierung und zum Werkzeugwechsel.
• Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschlussleitung des Elektrowerkzeugs und
lassen Sie diese bei Beschädigung von einem anerkannten Fachmann erneuern.
• Halten Sie Handgriffe trocken, sauber und frei von Öl und Fett.
15. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
• Bei Nichtgebrauch des Elektrowerkzeugs, vor der Wartung und beim Wechsel von
Werkzeugen wie z. B. Sägeblatt, Bohrer, Fräser.
16. Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken
• Überprüfen Sie vor dem Einschalten, dass Schlüssel und Einstellwerkzeuge ent-
fernt sind.
17. Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf
• Vergewissern Sie sich, dass der Schalter beim Einstecken des Steckers in die
Steckdose ausgeschaltet ist.
18. Benutzen Sie Verlängerungskabel für den Außenbereich
• Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und entsprechend gekennzeich-
nete Verlängerungskabel.
19. Seien Sie aufmerksam
• Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit. Benutzen Sie
das Elektrowerkzeug nicht, wenn Sie unkonzentriert sind.
20. Überprüfen Sie das Elektrowerkzeug auf eventuelle Beschädigungen
• Vor weiterem Gebrauch des Elektrowerkzeugs müssen Schutzvorrichtungen oder
leicht beschädigte Teile sorgfältig auf ihre einwandfreie und bestimmungsge-
mäße Funktion untersucht werden.
• Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile einwandfrei funktionieren und nicht
klemmen oder ob Teile beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig montiert
sein und Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien Betrieb des Elektrowerk-
zeugs zu gewährleisten.
• Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müssen bestimmungsgemäß durch
eine anerkannte Fachwerkstatt repariert oder ausgewechselt werden, soweit
nicht anders in der Gebrauchsanweisung angegeben ist.
• Beschädigte Schalter müssen bei einer Kundendienstwerkstatt ersetzt werden.
• Benutzen Sie keine Elektrowerkzeuge, bei denen sich der Schalter nicht ein- und
ausschalten lässt.
14
merotec-CH@avc-mail.de
KUNDENDIENST
+41 (0) 435082497
CH

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières