Télécharger Imprimer la page

Prüfung (Und Ersetzung) Der Sauglippengummis; Reinigung Der Tellerbürsten/Zylinderbürsten; Reinigung Der Tanks, Des Ansauggitters Mit Schwimmer Und Des Filters Der Sammelwasser-Rückführung (Option) - Nilfisk Advance BA 600S Manuel D'emploi Et D'entretien

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

PRÜFUNG (UND ERSETZUNG) DER
SAUGLIPPENGUMMIS
1.
Die Sauglippe reinigen (wie es im vorhergehenden
Abschnitt beschrieben ist).
2.
Prüfen, dass die Zipfel (5 und 12, Abb. D) des
Vordergummis und des Hintergummis gleichzeitig auf
eine Ebene, für die Gesamtlänge legen, andernfalls die
Höhe einstellen, wie folgt beschrieben ist:
– Den Befestiger (6) und die Flügelmuttern (7) lösen,
und das Hintergummi (4) einstellen; dann die
Flügelmuttern festziehen und den Befestiger wieder
einklinken;
– Die Flügelmuttern (8) lösen und das Vordergummi
(3) einstellen; dann die Muttern wieder festziehen.
3.
Prüfen, dass das Vordergummi (3) und das Hintergummi
(4) unversehrt sind und keine Schnitten bzw.
Durchrissen aufweisen, andernfalls sie ersetzen, wie
folgt beschrieben ist. Prüfen, dass die Vorderkante (9)
des Hintergummis unversehrt ist; andernfalls das
Gummi kippen und auf ihrer Stelle eine der drei
unversehrten Kanten bringen. Wenn auch die anderen
Kanten abgenutzt sind, das Gummi wie folgt ersetzen:
– Hintergummi: Den Befestiger (6) und die
Flügelmuttern (7) auslösen, und den Haltestreifen
(10) entfernen, dann das Hintergummi (4) ersetzen
(bzw. kippen). Das Gummi in der umgekehrten
Reihenfolge des Ausbaus wieder einbauen;
– Vordergummi: Die Flügelmuttern (8) auslösen und
den Haltestreifen (11) entfernen, dann das
Vordergummi (3) ersetzen. Das Gummi in der
umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus wieder
einbauen.
Nach dem Ersetzen (bzw. Kippen) der Gummis, die
Höhe einstellen, wie im obengenannten Schritt
beschrieben ist.
4.
Die Sauglippe (16, Abb. C) einbauen und die Handräder
(17) einschrauben.
5.
Das Ansaugrohr (24, Abb. C) an die Sauglippe (16)
anschließen.
6.
Wenn nötig, das Einstellhandrad für
Sauglippenausgleich (18, Abb. C) einstellen.
REINIGUNG DER
TELLERBÜRSTEN/ZYLINDERBÜRSTEN
HINWEIS!
Bei Reinigung der
Tellerbürsten/Zylinderbürsten wird es
empfohlen Arbeitshandschuhe zu tragen, denn
schneidende Abfälle können vorhanden sein.
1.
Die Tellerbürsten/Zylinderbürsten, wie es im Kapitel
„Betrieb" beschrieben ist, entfernen.
2.
Die Tellerbürsten/Zylinderbürsten mit Wasser und
Reinigungslösung reinigen und waschen.
3.
Prüfen, dass die Borsten der
Tellerbürsten/Zylinderbürsten unversehrt und nicht
übermäßig abgenutzt sind, andernfalls sie ersetzen.
4.
Am Kopf der Zylinderbürstenhalters den Abfallbehälter
(26, Abb. J) durch den Griff (27) seitlich ziehen und
entfernen.
Den Abfallbehälter (26) entleeren und spülen, dann
durch Einklinken der Befestiger einbauen.
909 5319 000(3)2005-01 A
BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
REINIGUNG DER TANKS, DES
ANSAUGGITTERS MIT SCHWIMMER UND DES
FILTERS DER
SAMMELWASSER-RÜCKFÜHRUNG (OPTION)
1.
Die Maschine in den bestimmten Verschrottungsbereich
schieben.
2.
Prüfen, dass den Zündschlüssel (10, Abb. B) auf "0"
gestellt ist.
3.
Den Deckel (1, Abb. G) heben.
4.
Den Deckel (1, Abb. G), die Tanks (4 und 5) und das
Ansauggitter (7) mit Frischwasser reinigen und
waschen.
Den Verschluss (16, Abb. G) entfernen und die
Saugleitung durch einen Wasserstrahl reinigen. Den
Verschluss (16) einsetzen.
Das Wasser aus den Tanken durch die Rohre (26 und
27, Abb. C) ablassen.
5.
Wenn erforderlich, die Befestiger (13, Abb. G)
ausklinken und das Ansauggitter (7) öffnen, den
Schwimmer (14) rückgewinnen und eine aufmerksame
Reinigung durchführen; dann wieder einbauen.
6.
Prüfen, dass die Dichtung (2, Abb. G) des Tankdeckels
unversehrt ist.
HINWEIS:
Die Dichtung (2, Abb. G) erlaubt die
Vakuumbildung im Tank, die zur Ansaugung
des Sammelwassers notwendig ist.
Wenn die Dichtung (2) zu ersetzen ist, sie aus
eigenem Sitz (10) abnehmen. Beim Einbau der
neuen Dichtung, ihre Fuge (11) in den hinteren
Zentralbereich gemäß der Abbildung stellen.
7.
Prüfen, dass auch die ganze äußere Auflagefläche (12,
Abb. G) der Dichtung (2) unversehrt und passend zur
Dichtigkeit ist.
8.
Prüfen, dass die Ausgleichsöffnung (3, Abb. G) nicht
verstopft ist, andernfalls sie reinigen.
HINWEIS
Die Öffnung (3, Abb. G) ermöglicht den
Luftausgleich im Deckel und trägt zur
Vakuumbildung im Tank bei.
9.
Wenn ausgestattet, den Filter (8, Abb. G) des
Rückführungssystems beim Drehen gegen den
Uhrzeigersinn aufschrauben. Es mit Frischwasser
reinigen und waschen, dann wieder einbauen.
HINWEIS!
Beim Ausbau/Einbau des Filters (8, Abb. G),
den Schwimmer (9) nicht beschädigen.
10. Den Deckel (1, Abb. G) wieder schließen.
15

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ba 650sBa 750sBa 600scBa 750sc