Télécharger Imprimer la page

Betrieb; Prüfung/Vorbereitung Der Batterien An Einer Neuen Maschine; Montage Und Einstellung Der Batterien (Wet Oder Gel) - Nilfisk Advance BA 600S Manuel D'emploi Et D'entretien

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG

BETRIEB

ACHTUNG!
Auf bestimmten Bereichen der Maschine sind
folgende Klebeschildchen geklebt:
-
GEFAHR
-
ACHTUNG
-
HINWEIS
-
HINWEIS
Beim Lesen dieser Anleitung, muss der Bediener die
Aufkleberbedeutung aufmerksam erfassen.
Die Schildchen keinesfalls decken und bei Beschädigung
sofort ersetzen.
PRÜFUNG/VORBEREITUNG DER BATTERIEN
AN EINER NEUEN MASCHINE
ACHTUNG!
Die elektrische Bauteile dieser Maschine
können sehr schwer beschädigt werden, wenn
die Batterien nicht korrekt installiert und
angeschlossen werden. Die Batterien dürfen
ausschließlich von Fachpersonal installiert
werden. Die Elektronikkarte der Funktionen
und das Ladegerät (Option) nach dem
verwendeten Batterietyp (Blei- oder
Gelbatterien) einstellen.
Vor der Installation die Batterien auf
Beschädigungen prüfen.
Den Batteriestecker bzw. den Netzstecker des
Ladegeräts trennen.
Die Batterien vorsichtig bewegen.
Die Schutzkappen der Batterieklemmen, die
mit der Maschine geliefert sind, anbringen.
Die Maschine kann über folgendes verfügen:
Zwei 12-V-Batterien
Vier 6-V-Batterien
Eine 24-V-Batterie
die nach dem in Abb. J (6) angezeigten Einbauplan
angeschlossen sind.
Die Maschine kann mit einer der folgenden Ausstattungen
geliefert werden:
a)
Blei- oder Gelbatterien, die an der Maschine
eingebaut und betriebsbereit sind.
1.
Prüfen, dass die Batterien an die Maschine durch
Stecker (30, Abb. C) angeschlossen sind.
2.
Den Zündschlüssel (10, Abb. B) einstecken und auf "I"
drehen. Wenn die grüne Kontrollleuchte (9a, Abb. B)
aufleuchtet, sind die Batterien betriebsbereit. Beim
Aufleuchten der gelben oder roten Kontrollleuchten (9b
oder 9c, Abb. B) ist es notwendig die Batterien zu laden
(siehe Vorgang im Kapitel „Wartung").
b)
Mit Bleibatterien, die schon an der Maschine
eingebaut, aber ohne flüssigen Elektrolyt geliefert
wurden.
1.
Den Deckel (1, Abb. G) heben und sicherstellen, dass
die Tanks (4 und 5, Abb. G) leer sind; andernfalls sie
durch die Ablassröhre (26 und 27, Abb. C) entleeren.
2.
Das Handrad (3, Abb. J) gegen Uhrzeigersinn bis zur
Auslösung der Tankeinheit drehen.
3.
Die Lenkstange (2, Abb. C) ergreifen und vorsichtig die
Tankeinheit (4, Abb. J) heben.
4.
Die Verschlüsse (9, Abb. J) der Batterien (8) entfernen.
8
ACHTUNG!
Bei Verwendung von Schwefelsäure auf ihre
Ätzkraft beachten. Wenn diese mit der Haut
oder den Augen in Berührung kommt, reichlich
mit Wasser spülen und einen Artz aufsuchen.
Die Batterien dürfen in einem gut belüfteten
Raum gefüllt.
Schutzhandschuhe verwenden.
5.
Die Zellen (bzw. Einzelelemente) der Batterie mit
Schwefelsäure für Batterien (Konzentration von 1,27 bis
1,29 Kg bei 25°C) nach den Anweisungen einfüllen, die
in der Bedienungsanleitung für Batterie erklärt sind.
Die richtige Menge von saurer Lösung ist in der
Bedienungsanleitung für Batterien geschrieben.
6.
Um die zu reinigenden Böden nicht zu beschädigen,
nach dem Laden der Batterien mit einem Tuch das
Wasser und die Säure auf der Oberseite der Batterien
abtrocknen.
7.
Die Batterien für einige Minuten ruhen lassen und die
Zellen mit der Schwefelsäure-Lösung nach den
Anweisungen nachfüllen, die in der
Bedienungsanleitung für Batterien erklärt sind.
8.
Die Batterien laden (siehe Vorgang im Kapitel
„Wartung").
c)
Ungelieferte Batterien
1.
Geeignete Batterien kaufen [siehe Abschnitt
„Technische Daten" und den Plan der möglichen
Montagen (6, Abb. J)].
Zur Auswahl und Montage der Batterien setzen Sie sich
bitte mit Batterie-Händler in Verbindung.
2.
Die Batterien (WET oder GEL), wie es im
vorhergehenden Abschnitt beschrieben ist, montieren
und einstellen, dann das Ladegerät (wenn ausgestattet)
abhängig vom ausgewählten Batterietyp einbauen.
MONTAGE UND EINSTELLUNG DER
BATTERIEN (WET ODER GEL)
Anhand des gewählten Batterietyps (WET oder GEL) muss
die entsprechende Einstellung der Elektronikkarte der
Maschine und des Ladegeräts (wenn in der Maschine
eingebaut) wie folgt durchgeführt werden:
Maschineneinstellung
1.
Sicherstellen, dass den Batteriestecker (30, Abb. C)
getrennt ist.
2.
Den Griff (15, Abb. E) vom Hebel zum Senken/Heben
der Sauglippe entfernen.
3.
Die Muttern (16, Abb. E) lösen, den Deckel (9) vorsichtig
entfernen und die Schutzplatte (11) so weit wie möglich
verschieben.
4.
Anhand des einzubauenden Batterietyps, den
entsprechenden Wählschalter (4, Abb. E) auf "ON" für
Bleibatterien oder auf "OFF" für Gelbatterien stellen.
Achten darauf, dass der Wählschalter zum
automatischen Ausschalten des Saugsystems (17, Abb.
E) nicht verschoben wird.
909 5319 000(3)2005-01 A

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ba 650sBa 750sBa 600scBa 750sc