TLV JA3D Manuel D'utilisation page 16

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Ausbau und Einbau der Teile (Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge)
Bauteil & Nr.
Das Gehäuse mit einer Hand
Schraubring 3
halten und mit einer
Rohrzange den Schraubring
abschrauben, dann Gehäuse
nach unten abnehmen
Gehäusedeckel 2
Den Gehäusedeckel nicht
von der Rohrleitung
abnehmen, falls genügend
Platz vorhanden ist, ihn von
unten zu warten oder zu
reparieren
Schmutzsieb 5
Das Sieb aus dem Gehäuse
herausnehmen
Gehäuse-
Dichtung von Gehäuse
dichtung 6
abnehmen
Schwimmer-
Schwimmerkugel
kugel 4
herausnehmen, die
feingeschliffene Oberfläche
nicht zerkratzen
Ventilsitzhalter 9
Mit Sechskantschlüssel
abschrauben
Dichtung Ventil-
Von Ventilsitzhalter
sitzhalter 8
abnehmen
Ventilsitz 7
Von Ventilsitzhalter
abnehmen
Schutzhülse 14
Mit der Hand abdrehen
Spannring 12
Mit Spannringzange
abnehmen
Reinigungs-
Reinigungstaste aus dem
taste 13
Ventilsitzhalter herausziehen
Spiralfeder 10
Von Reinigungstaste
abnehmen
Dichtungsring
Vorsichtig von
Reinigungstaste 11
Reinigungs-taste abziehen
Anzugsmoment M
Schlüsselweite S
Schraubring 3
Ventilsitzhalter 9
Schutzhülse 14
* Durchmesser
Ausbau
und
Mit der Hand
̶ 15 ̶
Einbau
Gehäuse von unten gegen den
Gehäuse-deckel halten und den Schraubring
zuerst mit der Hand anschrauben, dann auf
das vorgeschriebene Anzugsmoment
anziehen
(siehe Tabelle unten)
Das Sieb in die Ausdrehung im Gehäuse
einlegen
Dichtung nur erneuern, falls beschädigt
Schwimmerkugel einsetzen, die
feingeschliffene Oberfläche nicht zerkratzen
Auf das vorgeschriebene Anzugsmoment
anziehen (siehe Tabelle unten)
Dichtung nur erneuern, falls beschädigt
Ventilsitz nur erneuern, falls beschädigt
Mit der Hand festziehen
Mit Spannringzange einsetzen
In Ventilsitzhalter einschieben
Auf Reinigungstaste aufstecken
Dichtung nur erneuern, falls beschädigt, mit
wärmebeständigem Gleitmittel bestreichen
JA3D
S
M
N
m
mm
20
80*
5
14
̶

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières