Anschlüsse; Spannungsversorgung; Ausgänge; Bedienung - EuroLite CH-1 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ANSCHLÜSSE

Spannungsversorgung

Verbinden Sie das dreiadriges Kabel (3 x 1,5 mm²) mit der Netzspannungsquelle.
Stecken Sie den Netzstecker in Ihre Schukosteckdose ein.
Der Strobe Controller CH-1 muss geerdet werden!
Ausgänge
An die Mono-Klinkenbuchsen können Sie über eine Instrumentenleitung (1 x 0,22 mit Abschirmung) Ihr(e)
Stroboskop(e) (bis zu 5 Stück) anschließen.
Bei dem Ausgangssignal handelt es sich um ein analoges Signal von 0V (= kein Blitz) und +10V (= ein Blitz).
Mit diesem Controller lassen sich alle analog gesteuerten Strobes ansteuern:

BEDIENUNG

Power: zum Ein- und Ausschalten des Controllers.
Speed: zum Einstellen der Blitzfrequenz (regelbar von 0,5 - 30 Blitzen pro sec).
Auto/Manual: zum Umschalten auf manuellen Betrieb.
Trigger: zum manuellen Auslösen eines Blitzes.

REINIGUNG UND WARTUNG

Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur
Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel
zur Reinigung verwenden!
Im Geräteinneren befinden sich außer der Sicherung keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Service-
arbeiten sind ausschließlich dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!

Sicherungswechsel

Wenn die Feinsicherung des Gerätes defekt ist, darf diese nur durch eine Sicherung gleichen Typs ersetzt
werden.
Vor dem Sicherungswechsel ist das Gerät allpolig von der Netzspannung zu trennen (Netzstecker
ziehen).
Vorgehensweise:
Schritt 1: Drehen Sie den Sicherungshalter mit einem passenden Schraubendreher aus dem Gehäuse
(gegen den Uhrzeigersinn).
Braun
Phase (L)
Blau
Neutralleiter (N)
Grün/Gelb
Schutzleiter (E)
LEBENSGEFAHR!
Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen!
7/21
00026542.DOC, Version 1.3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières