Unold 68846 Notice D'utilisation page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 48
Spülen Sie die Teile mit klarem Wasser ab. Trocknen Sie alle Teile sorgfäl-
tig ab.
3.
Wischen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch ab.
4.
Die Heizstäbe können bei Bedarf mit einem gut ausgedrückten, feuch-
ten Tuch abgewischt werden. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das
Gehäuse eindringen kann.
5.
Das Gerät darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht werden.
6.
Hinweis: Beim ersten Gebrauch kann es zu Rauchentwicklung kommen. Die-
ser Rauch ist unbedenklich. Wir empfehlen jedoch, das Gerät vor der ersten
Benutzung vorzuheizen, um eventuelle Rückstände zu beseitigen.
7.
Stellen Sie das Gerät auf eine hitzebeständige, feste und ebene Oberfläche.
8.
Achten Sie auf ausreichende Belüftung und Abstand zu den Wänden und zu
brennbaren Gegenständen wie z. B. Vorhängen.
9.
Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose (220–240 V~ Wechselstrom).
Schalten Sie das Gerät am EIN/AUS-Schalter an der Geräterückseite ein.
10. Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf Ober- und Unterhitze und die
Temperatur an beiden Temperaturreglern auf 230 °C ein. Drehen Sie den
Zeitwahlregler auf 15 Minuten. Drücken Sie die Taste „Start/Stopp", um das
Gerät einzuschalten.
11. Öffnen Sie während dieser Einbrennphase das Fenster. Nach dem Ein-
brennen sind am Gerät eventuell schon Gebrauchsspuren zu sehen, diese
beeinträchtigen jedoch nicht die Funktion des Gerätes und sind kein
Reklamationsgrund.
12. Drücken Sie die Taste „Start/Stopp" erneut.
13. Schalten Sie das Gerät am EIN/AUS-Schalter an der Geräterückseite auf
„AUS" und ziehen Sie den Netzstecker.
14. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
15. Nun ist Ihr Gerät einsatzbereit.
VORSICHT:
Das Gerät ist während und nach dem Betrieb sehr heiß!
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières