Timberpro CS2500 Mode D'emploi page 39

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
21. Die Kettensäge niemals betreiben, wenn
Sie sich auf einem Baum befinden, es sei
denn, Sie sind speziell dafür ausgebildet.
22. Besonders auf den Rückstoß achten. Dies
ist eine ruckartige Bewegung des
Kettenstegs nach oben, die durch eine
Berührung der Kettensteg-Spitze mit
einem festen Gegenstand verursacht wird.
Dieser Rückstoß ist gefährlich und kann
dazu führen, dass Sie die Kontrolle über
das Gerät verlieren.
23. Beim Transport der Kettensäge darauf
achten, dass eine geeignete Kettensteg-
Schutzvorrichtung angebracht wird.
24. Berühren Sie niemals den Schutz des
Schalldämpfers, die Sägekette oder die
Mutter mit bloßen Händen, während der
Motor läuft oder sofort, nachdem der Mo-
tor abgeschaltet wurde. Dies könnte zu
schwerwiegenden Verbrennungen aufgr-
und hoher Temperaturen führen.
(3)
(1)
(2)
VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR
BENUTZER EINER KETTENSÄGE IN
BEZUG AUF DEN RÜCKSTOSS
WARNUNG
Ein Rückstoß der Kettensäge kann durch
die Berührung der Kettensteg-Spitze mit
einem festen Gegenstand verursacht
w e rd e n , o d e r w e n n s i c h d a s z u
schneidende Holz zusammendrückt und
den Kettensteg im Schnitt einklemmt. Die
Berührung der Kettensteg-Spitze mit
einem festen Objekt kann in manchen
Fällen ein blitzschnelles Zurückschlagen
verursachen, bei dem der Kettensteg
nach hinten und oben in Richtung der
Bedienungsperson geschleudert wird.
Durch ein Einklemmen der Sägekette am
oberen Teil des Kettenstegs kann der
K e t t e n s t e g d u r c h e i n e s c h n e l l e
Bewegung zurück und in Richtung der
Bedienungsperson gestoßen werden.
Wenn einer dieser beiden Vorgänge
eintritt, könnte dies zur Folge haben, dass
Sie die Kontrolle über die Kettensäge
verlieren, was wiederum zu schwer
wiegenden Verletzungen führen könnte.
Verlassen Sie sich nicht nur auf die
eingebauten Sicherheitseinrichtungen
lhrer Kettensäge. Als Benutzer dieses
Geräts müssen Sie selbst einige
Vorsichtsmaßnahmen treffen, um alle
Arbeiten mit der Säge unfall- und
verletzungsfrei durchführen zu können.
(1) Wenn Sie sich mit den Ursachen und
Eigenarten des Rückstoßes einigermaßen
vertraut machen, reduzieren oder
e l i m i n i e r e n S i e d a d u r c h d a s
Überraschungsmoment, womit eine
häufige Ursache von Unfällen ausge-
schaltet ist.
(2) Bei laufendem Motor die Kettensäge
(1) Schalldämpfer-abdeckung
(2) Kettensteg
(3) Sägekette
(3) Sich vergewissern, dass der Arbeitsbereich
(4) Den Schneidvorgang immer mit einer
(5) Beim Schneiden auf gute Balance achten
(6) Bei der Wartung und dem Schärfen der
(7) Wenn Kettensteg oder Kette ersetzt
V E R S C H L E C H T E RU N G D E R V I B R AT I O N S -
SYMPTOME
Durch lange Benutzung von Werkzeugen mit hohen
Vibrationen, könnten sich die dadurch auftretenden
Symptome wie folgt verschlechtern:
Die Taubheit in Ihren Händen könnte ein Dauerzustand
werden und Sie können keine Gegenstände mehr fühlen.
Es könnten Ihnen schwer fallen, kleine Gegenstände,wie
Schrauben oder Nägel, aufzuheben.
Ein "Weißer Finger" durch Vibrationen (Renaud-Syndrom)
könnten häufiger auftreten und mehrerer Ihrer Finger
schädigen.
SCHÜTZEN SIE IHREN KÖRPER VOR VIBRATIONEN
Beachten Sie bitte Folgendes, um Ihren Körper zu
schützen.
1. Immer das richtige Werkzeug für die jeweilige Arbeit
wählen (damit diese schneller ausgeführt werden kann und
Ihre Hände und Arme kürzer Vibrationen ausgesetzt sind).
2. Vor Verwendung der Werkzeuge sollte geprüft werden, ob
diese korrekt gewartet und repariert wurden, um einen
Anstieg der Vibrationen durch Defekte oder Verschleiß zu
vermeiden.
3. Darauf achten, dass die Schneidwerkzeuge immer scharf
sind, damit sie stets effektiv sind.
4. Reduzieren Sie die Zeit der Werkzeugbenutzung für die
jeweilige Arbeit und führen Sie zwischendurch andere
Arbeiten aus.
5. Ein Werkzeug oder Werkstück niemals mit zu starker
Kraftaufwendung umgreifen oder handhaben, als
unbedingt nötig ist.
6. Werkzeuge so aufbewahren, dass deren Handgriffe nicht
übermäßig kalt sind, wenn diese wieder benutzt werden.
7. Regen Sie den Blutkreislauf wie folgt an:
Halten Sie sich warm und trocken (wenn erforderlich, sollten
Handschuhe, eine Kopfbeckung oder Regenbekleidung
getragen werden und, wenn verfügbar, Wärmeeinlagen
benutzt werden).
Geben Sie Rauchen auf oder schränken Sie es ein, da es
die Blutzirkulation reduziert;ebenfalls sollten Sie Ihre Fin-
ger massieren und bewegen.
ENTSORGUNG
Bauen Sie die Maschine nicht auseinander, wenn Sie sie
entsorgen wollen.
Wenn Sie die Maschine, Benzin oder Kettenöl entsorgen,
gehen Sie sicher, dass die die örtlichen Vorschriften
befolgen.
DE
37
immer mit beiden Händen fest halten, und
zwar die rechte Hand am hinteren, die
linke Hand am das Gerät unter Kontrolle
zu halten.
frei von Hindernissen ist. Darauf achten,
dass beim Schneiden die Spitze des Ketten-
stegs nicht mit anderen Stämmen, Zweigen
oder Hindernissen in Berührung kommt, was
einen Unfall verursachen könnte.
hohen Motordrehzahl durchführen.
und die Arme nicht zu weit nach vorne
ausstrecken, und auch nicht über der
Schulterhöhe schneiden.
Kette den Anweisungen des Herstellers
folgen.
werden müssen, nur die vom Hersteller
empfohlenen Ersatzteile oder ein
gleichwertiges Produkt einbauen.

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Timberpro CS2500

Table des Matières