Vetus WW60W Manuel D'utilisation page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Einleitung
Diese Beschreibung und Einbauanleitung gilt für feste Vetus
Fäkalientanks (Wandmontage) aus Kunststoff.
Fäkalientank
Der Fäkalientank dient ausschließlich zum zeitweiligen
Auffangen des Toilettenabfalls.
Ein Fäkalientank muß gemäß der Europäischen Richtlinie
für Sportboote (ERP), Norm ISO 8099, eingebaut werden.
Das Fassungsvermögen des Fäkalientanks kann nicht groß
genug sein. Passen Sie den Inhalt an die Spülwassermenge
(Außenwasser) der Toilette an; rechnen Sie mit 7 bis 14 l
Fäkalienwasser pro Person pro Tag. Verwenden Sie
ausschließlich wasserlösliches Toiletten-papier, um unnötige
Verstopfungen zu vermeiden. Anmerkung: Verbandmaterial
in der Toilette und im Fäkalientank führen unweigerlich zum
Verstopfen!
Das Beseitigen von Verstopfungen ist eine unangenehme Arbeit.
Halten Sie für solche Fälle Arbeitshandschuhe aus Gummi oder
Chirurgenhandschuhe bereit.
Geruch
Fäkalientank
In jedem Fäkalientank werden durch die Fäkalien
unangenehme Gerüche erzeugt. Durch die Verwendung von
Salzwasser zum Spülen der Toilette wird die Geruchsbildung
noch verstärkt, da die im Salzwasser lebenden Algen
ebenfalls unangenehme Gerüche erzeugen.
Die Geruchsentwicklung im Fäkalientank läßt sich durch das
Hinzufügen spezieller Chemikalien, sogenannter Tank-
deodorants, ca. verringern. Ein einfaches Hausmittel, das den
Geruch wegnimmt, ist Soda, das sowohl reinigt als auch
desinfiziert.
Auch können leckende Schläuche, Fittingen, Tanks, Tankdeckel
und dergleichen Ursache für eine Geruchsbelästigung sein.
Kontrollieren Sie also regelmäßig die gesamte Fäkalientank-
anlage.
Maße siehe Zeichnungen auf Seite 20. Für alle Maße gelten
Toleranzen von ca.2%.
8
11.0116
Gebrauch
Entleeren
Den
Tank
immer
Umweltvorschriften entleeren.
Es gibt Gebiete, in denen nicht direkt in das
Außenwasser entleert werden darf.
Je länger sich die Fäkalien im Tank befinden, desto größer ist
die Gefahr einer Geruchsbelästigung. Lassen Sie darum einen
Fäkalientank nicht länger als notwendig gefüllt; den Tank
jedoch einmal pro Tag leeren oder immer dann, wenn die
Möglichkeit dazu besteht.
Auspumpen des Tanks:
- An den Entleerungsstutzen an Deck wird eine an Land
stationierte, sogenannte 'Pump-out'-Anlage angeschlossen
und der Tank wird leergesaugt.
Wenn der Fäkalientank mit einer Pumpe mit sehr hoher
Leistung, wie sie bei 'Pump-out'-Anlagen vorkommen,
leergepumpt wird, besteht die Gefahr des Einfallens des Tanks.
Um diesem Einfallen vorzubeugen, können eine der folgenden
Maßnahmen getroffen werden.
- Öffnen des Inspektionsdeckels des Fäkalientanks.
- Öffnen eines speziell zu diesem Zweck auf dem Fäkalientank
installierten Ventils.
- Installation eines automatisch arbeitenden Geruchsventils.
Leeren des Tanks während des Fahrens:
- Das Absperrventil während des Fahrens öffnen. Darauf
achten, dass sich die Schiffswanddurchführung zu diesem
Zeitpunkt unterhalb der Wasserlinie befindet (Segelschiffe
auf Bodenwange).
- Für
eine
zügige
Fahrgeschwindigkeit
Geruchsbelästigungen zu vermeiden.
- Das Absperrventil nach dem Entleeren schließen.
Bei Abwesenheit
Die Toilette mehrmals ausspülen, sodass der Schlauch
zwischen Toilette und Tank mit sauberem Wasser gefüllt ist, um
bei Abwesenheit Geruchsbelästigungen zu vermeiden.
Reinigen und desinfizieren Sie die Tanks und Leitungen
mindestens einmal im Jahr, vorzugsweise am Ende der Saison.
Reinigen
Fäkalientank
Reinigen Sie die Innenwand des Tanks mit einem
Toilettenreinigungsmittel. Kalkablagerungen entfernen Sie
mit Reinigungsessig. Verwenden Sie bei einem festen Tank
eine Bürste oder einen Schwamm. Spülen Sie den Tank
anschließend mit sauberem Leitungswasser gründlich aus.
Desinfizieren
Füllen Sie den Tank mit einer Lösung aus Wasser und
Chlorbleichmittel im Verhältnis 1000:1. Lassen Sie diese
Desinfektionslösung auch durch das Abfallwassersystem
zirkulieren. Anschließend pumpen Sie diese Lösung ab und
spülen den Tank gründlich mit sauberem Wasser aus.
gemäß
den
gültigen
sorgen,
Feste Fäkalientanks, Wandmontage
um

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ww80w

Table des Matières