Ferm EFM1001 Traduction De La Notice Originale page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
DE
abgeschliffen, bis sie nicht mehr rauh ist.
Anschließend werden mit einem mittelkörnigen
Papier die Kratzer entfernt und dann mit einem
feinkörnigen Papier fertiggeschliffen. Schleifen Sie
ab, bis die Oberfläche ganz glatt ist.
Ziehen Sie immer den Netzstecker,
bevor Sie mit dem Schleifband
hantieren.
Montage und demontage der schleifarme.
Abb. B + C
Entfernen des schleifarms
Schieben Sie den Bandspannhebel (5) in die
Position B.
Lösen und entfernen Sie den
Bandführungsknopf (6). Vorsicht! Geben Sie
acht, dass Sie nicht die Feder verlieren.
Entfernen Sie die Feder (11).
Entfernen Sie den Schleifarm (4).
Montage des schleifarms
Setzen Sie die Feder (11) in das Montageloch
ein.
Positionieren Sie den Schleifarm (4).
Ziehen Sie den Bandführungsknopf (6) fest,
bis der Schleifarm (4) in einer Linie mit dem
Werkzeug ist.
Montage und demontage des schleifbands.
Abb. C
Montage des schleifbands
Schieben Sie den Bandspannhebel (5) in die
Position A.
Achten Sie darauf, dass die Pfeile an der
Innenseite das Schleifbands in dieselbe
Richtung zeigen wie der Pfeil (15) am
Gehäuse.
Schieben Sie das Schleifband durch den
Schlitz im Gehäuse.
Führen Sie das Schleifband über die hintere
(14) und vordere (13) Rolle.
Schieben Sie den Bandspannhebel (5) in die
Position B.
Einstellung der schleifbandführung
Abb. D
Schalten Sie die Maschine an.
Drehen Sie das Führungsband (6), wenn es
10
erforderlich ist, bis das Schleifband gerade
längs des Schleifarms (4) läuft.
Entfernen des schleifbands
Abb. C
Schieben Sie den Bandspannhebel (5) in die
Position A.
Schieben Sie das Schleifband von den Rollen
weg.
Einschalten und Ausschalten
Abb. G
Um die Maschine im Dauerbetrieb
einzuschalten, halten Sie die Einschaltsperre
(2) gedrückt und drücken Sie auf den Ein-/
Aus-Schalter (1).
Um die Maschine auszuschalten, drücken Sie
erneut auf den Ein-/Aus-Schalter (1).
Einstellung der Geschwindigkeit
Abb. F
Das Geschwindigkeitseinstellrad wird zur
Einstellung der Geschwindigkeit verwendet. Das
Geschwindigkeitseinstellrad kann auf 6 Positionen
eingestellt werden. Die ideale Geschwindigkeit
hängt von der erforderlichen Körnung sowie von
dem zu bearbeitenden Material ab.
Stellen Sie die Geschwindigkeit nicht
während des Gebrauchs ein.
Drehen Sie das Geschwindigkeitseinstellrad
(7) auf die erforderliche Position.
• Verwenden Sie für harte Materialien ein
Schleifband mit einer feinen Körnung und
wählen Sie eine niedrigere
Geschwindigkeit.
• Verwenden Sie für weiche Materialien ein
Schleifband mit einer groben Körnung und
wählen Sie eine höhere Geschwindigkeit.
Wenn Sie längere Zeit mit einer niedrigen
Geschwindigkeit gearbeitet haben, sollten Sie
dem Gerät die Möglichkeit geben sich
abzukühlen, indem Sie es etwa 3 Minuten lang
mit maximaler Geschwindigkeit im Leerlauf
laufen lassen.
Anbringen des staubsacks
Abb. E
Ein kompletter Staubsack ist mitgeliefert.
Der Drahtbügel (Innenseite des Staubsacks) in
dem Adapter des Staubsacks einstecken (wenn
nicht montiert). Das Ende des Drahtbügels soll
Ferm

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières