Télécharger Imprimer la page

Messen - wtw pH/Oxi 340i Mode D'emploi

Ph/oxymètre de poche

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Messen

pH-Wert
AutoRead
(Driftkontrolle)
Temperaturmes-
sung bei pH-Mes-
sungen
Meßbereichswahl
AutoRange
Salinitäts-
korrektur bei
O
-Messungen
2
20
Messen
Überblick über die Meßmodi:
Redox-
spannung
mV
oder
Spezialfunktionen:
Die Funktion AutoRead prüft die Stabilität des Meßsignals (außer bei der
Messung bei Redoxspannung). AutoRead mit <AR> aktivieren. Zum Starten
der AutoRead-Messung <RUN/ENTER> drücken. Während der AutoRead-
Messung blinkt die Anzeige AR, bis ein stabiler Meßwert vorliegt. Ein Ab-
bruch mit Übernahme des aktuellen Meßwerts ist jederzeit mit
<RUN/ENTER> möglich.
Sie können pH-Messungen mit und ohne Temperaturmeßfühler sowie mit
dem Temperaturmeßfühler eines Sauerstoffsensors durchführen. Das Meß-
gerät erkennt, welche Sensoren angeschlossen sind und schaltet automa-
tisch in den richtigen Modus der Temperaturmessung (Anzeige TP).
Manuelle Temperatureingabe: Bei gedrückter Taste <RUN/ENTER> Tempe-
raturwert mit < > < > einstellen.
Für Sauerstoffmessungen stehen mehrere Meßbereiche zur Verfügung.
AutoRange bewirkt, daß das Meßgerät bei Überschreiten eines Meßbereichs
automatisch in den nächsten Meßbereich wechselt.
Bei der Sauerstoff-Konzentrationsmessung von Meßlösungen mit einem
Salzgehalt von mehr als 1 g/l ist eine Salinitätskorrektur erforderlich. Dazu
die Taste <CAL> so oft drücken, bis im Display Sal erscheint. Anschließend
mit < > < > Salinität eingeben. Anschließend mit <M> in den Meßmodus
Sauerstoffkonzentration wechseln.
Salinitätskorrektur bei gedrückter Taste <RUN/ENTER> mit < > einschal-
ten (Anzeige SAL). Zum Ausschalten < > bei gedrückter Taste <RUN/
ENTER> drücken.
Sauerstoff-
<M>
sättigung
%
Sauerstoffsensor
verbinden
bzw. abstecken
pH/Oxi 340i
Sauerstoff-
konzentration
mg/l

Publicité

loading