AKG Wireless PT 4000 Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
3 Inbetriebnahme
Siehe Fig. 1.
3.4.2 Einschalten im
LOCK-Modus
Siehe Fig. 1.
Hinweis:
3.5 Ausschalten
Siehe Fig. 1.
3.5.1 LOCK-Modus
3.5.2 SETUP-Modus und
SILENT-Modus
3.6 Trägerfrequenz
überprüfen/einstellen
Wichtig!
6
Am Display (2) erscheint die Firmware-Version ("F..") und die Preset-Version ("P.."), danach die
momentan eingestellte Trägerfrequenz in MHz.
Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich ab und es erscheint folgende Anzeige:
Der Sender befindet sich im SILENT-Modus.
2. Falls die Trägerfrequenz des Senders nicht genehmigt ist und/oder nicht mit der Empfängerfrequenz
übereinstimmt, stellen Sie den Sender auf eine geeignete Trägerfrequenz ein (siehe Kapitel 3.6).
1. Drücken Sie ca. 1,5 Sekunden lang die ON/OFF-Taste (3).
2. Sobald am Display (2) folgende Anzeige erscheint, befindet sich der Sender im LOCK-Modus:
Die Anzeige "LOCK" bedeutet, dass alle Bedienelemente ausser dem MUTE-Schalter elektronisch
gegen Fehlbedienung gesichert sind.
Wenn das Mikrofon stummgeschaltet ist, erscheint am Display zusätzlich die Anzeige "MUTE" und die
Kontroll-LED (1) leuchtet rot. Ist das Mikrofon nicht stummgeschaltet, erscheint die Anzeige "MUTE"
nicht und die Kontroll-LED (1) leuchtet grün.
1. Halten Sie den Jog-Schalter (6) so lange gedrückt, bis am Display (2) ein oder mehrere Anzeigen zu
blinken beginnen.
2. Halten Sie die ON/OFF-Taste (3) so lange gedrückt, bis am Display (2) die Meldung "oFF" erscheint.
Das Display (2) wird dunkel, die Spannungsversorgung des Senders ist ausgeschaltet.
1. Halten Sie die ON/OFF-Taste (3) so lange gedrückt, bis am Display die Meldung "oFF" erscheint.
Das Display wird dunkel, die Spannungsversorgung des Senders ist ausgeschaltet.
Wenn Sie nicht sicher sind, auf welche Frequenz der Sender eingestellt ist, schalten Sie den
Sender gemäß Schritt 1 und 2 in den SILENT-Modus. In dieser Betriebsart können Sie die
Sendefrequenz und den Eingangspegel kontrollieren und einstellen, ohne dass ein Funksignal aus-
gestrahlt wird.
1. Falls der Sender eingeschaltet ist, schalten Sie ihn aus.
2. Halten Sie den Jog-Schalter so lange gedrückt, bis sich die Hintergrundbeleuchtung des Displays ein-
schaltet und die Kontroll-LED erlischt.
Am Display erscheint die Batteriekapazität in Stunden und als Balkendiagramm, danach die momen-
tan eingestellte Trägerfrequenz in MHz.
Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich ab und es erscheint folgende Anzeige:
Der Sender befindet sich im SILENT-Modus, das Display zeigt das Preset-Menü.
3. Sie können nun entweder im Preset-Menü eine der werksseitig vorprogrammierten Frequenzen ein-
stellen
(Kapitel
3.6.1)
(Kapitel 3.6.2) einstellen. Die Preset-Frequenzen wurden so berechnet, dass keine gegenseitigen
Störungen auftreten können.
oder
im
Frequenz-Menü
die
Frequenz
in
25
kHz-Schritten

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières