Berner GA 401 Notice De Montage, D'utilisation Et D'entretien page 32

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D E U T S C H
3. Impuls: Das Tor fährt in die Gegenrichtung.
4. Impuls: Das Tor stoppt.
5. Impuls: Das Tor fährt in die Richtung der beim
1. Impuls gewählten Endlage.
usw.
Die Antriebsbeleuchtung leuchtet während einer Torfahrt
und erlischt 5 Sek. bzw. 150 Sek. nach deren Beendigung
automatisch.
3.6.2 Betrieb nach der Betätigung der mechanischen
Entriegelung
Wenn z.B. wegen eines Netzspannungsausfalles die
mechanische Entriegelung betätigt wurde, ist für den
Normalbetrieb der Führungsschlitten wieder in das
Mitnehmerschloss einzukuppeln:
1) Die grüne Taste am Führungsschlitten drücken
(siehe Bild 16).
2) Das Tor mit den Händen bewegen, bis der Führungs-
schlitten wieder in das Mitnehmerschloss einkuppelt.
3) Durch mehrere ununterbrochene Torfahrten überprüfen,
ob das Tor ganz seine geschlossene Stellung erreicht
und ob das Tor ganz öffnet.
Der Antrieb ist nun wieder für den Normalbetrieb
bereit.
Hinweis
Wenn das Verhalten auch nach mehreren ununterbrochenen
Torfahrten nicht dem im Schritt 3. beschriebenen entspricht,
ist eine neue Lernfahrt erforderlich (siehe Kapitel 3.3.2).
3.6.3 Fehlermeldungen Antriebsbeleuchtung /
Diagnose-LED
(Leuchtdioden, siehe Bild 9.1)
Mit Hilfe der Diagnose-LEDs 2 und 5, die durch öffnen
des Sichtfensters sichtbar sind, können Ursachen für den
nicht erwartungsgemäßen Betrieb einfach identifiziert
werden. Im Normalbetrieb leuchten diese LEDs nicht.
Beleuchtung: blinkt 1 x in 1 Sekunde
LED:
5 blinkt
Ursache:
Ein an die Klemmen 12 und 13 angeschlos-
sener Halt- bzw. Not-Aus-Kreis wurde unter-
brochen oder während einer Torfahrt geöffnet
(siehe Kapitel 3.5.3).
Behebung:
Der Halt- bzw. Not-Aus-Kreis ist zu schließen
(siehe Kapitel 3.5.3).
Hinweis:
Wenn kein Halt- bzw. Not-Aus-Kreis an den
Klemmen 12 und 13 angeschlossen ist, über-
prüfen, ob DIP-Schalter 1 auf "ON" steht.
Beleuchtung: blinkt 1 x in 1 Sekunde
LED:
5 leuchtet
Ursache:
Eine an die Klemmen 20 und 71 angeschlos-
sene Lichtschranke wurde unterbrochen oder
betätigt (siehe Kapitel 3.5.4).
Behebung:
Das auslösende Hindernis beseitigen und/oder
die Lichtschranke überprüfen, gegebenenfalls
auswechseln.
32
Hinweis:
Wenn keine Lichtschranke an den Klemmen
20 und 71 angeschlossen ist, überprüfen, ob
DIP-Schalter 2 auf "ON" steht.
Beleuchtung: blinkt 1 x in 1 Sekunde
LED:
2 leuchtet
Ursache:
Eine an die Klemmen 20 und 74 angeschlos-
sene Schließkantensicherung wurde unter-
brochen oder betätigt (siehe Kapitel 3.5.5).
Behebung:
Das auslösende Hindernis beseitigen und/
oder die Schließkantensicherung überprüfen,
gegebenenfalls auswechseln.
Hinweis:
Wenn keine Schließkantensicherung an den
Klemmen 20 und 74 angeschlossen ist, über-
prüfen, ob DIP-Schalter 3 auf "ON" steht und
an den Klemmen 20 und 74 nichts angeschlos-
sen ist.
Beleuchtung: blinkt 2 x in 3 Sekunden
Ursache:
Der Antrieb hat aufgrund der Sicherheitskon-
taktleiste oder Überstromabschaltung zweimal
bis zur Endstellung Tor "AUF" reversiert.
Behebung:
Das auslösende Hindernis beseitigen und/oder
die Schließkantensicherung überprüfen, gege-
benenfalls auswechseln. Torlauf überprüfen
und ggf. den Einlernvorgang durchführen
(siehe Kapitel 3.3.2).
Quittierung: Erneute Impulsgabe durch einen externen
Taster, den Funkempfänger oder den Platinen-
Taster.
Hinweis:
Diese Fehleranzeige wird nur bei eingestelltem
Automatischen Zulauf angezeigt.
Beleuchtung: blinkt 3 x in 4 Sekunden
Ursache:
Der Antrieb ist noch nicht eingelernt
(dieses ist nur ein Hinweis und kein Fehler).
Behebung:
Den Einlernvorgang durchführen
(siehe Kapitel 3.3.2).
Beleuchtung: blinkt 4 x in 5 Sekunden
Ursache:
siehe Kapitel 3.6.4
Behebung:
siehe Kapitel 3.6.4
Beleuchtung: blinkt 5 x in 6 Sekunden
Ursache:
Die Programmierung des Automatischen
Zulaufs wurde gestartet (dieses ist nur ein
Hinweis und kein Fehler).
Behebung:
Den Programmiervorgang durchführen
(siehe Kapitel 3.4).
3.6.4 Maßnahmen nach Fehlermeldung
Ursachen für eventuelle Fehlermeldungen:
- Der gelernte Weg ist zu klein, < 60 cm.
- Während einer automatischen Fahrt im Lernbetrieb
wurde Bedien- oder Lerntaste gedrückt.
01.2004 V1.0 / 401 RE

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières