Télécharger Imprimer la page

Bresser Junior 8851301 Mode D'emploi page 6

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
Licht von unten durch die Öffnung im Mikroskoptisch und dann durch das
Beobachtungsobjekt. Der Weg des Lichts führt weiter durch Objektiv und
Okular, wo wiederum die Vergrößerung erfolgt und gelangt schließlich ins
Auge. Dies bezeichnet man als Durchlichtmikroskopie.Viele Kleinlebewe-
sen des Wassers, Pflanzenteile und feinste tierische Bestandteile sind
von Natur aus transparent, andere müssen erst noch entsprechend prä-
pariert werden. Sei es, dass sie mittels einer Vorbehandlung oder Durch-
dringung mit geeigneten Stoffen (Medien) durchsichtig gemacht werden
oder dadurch, dass sie in feinste Scheibchen geschnitten (Handschnitt,
Microcutschnitt) und dann untersuchen werden.
6. Experimente
Im Internet findest du unter folgendem Link Broschüren mit interessanten
Experimenten, die du ausprobieren kannst.
http://www.bresser.de/downloads
Mikroskop-Zubehör findest du z.B. hier:
http://www.bresser.de/P8859480
6
Hinweise zur Reinigung
• Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Stromquelle
(Batterien entfernen)!
• Reinigen Sie das Gerät nur äußerlich mit einem trockenen Tuch.
Benutzen Sie keine Reinigungsflüssigkeit, um Schäden an der
Elektronik zu vermeiden.
• Schützen Sie das Gerät vor Staub und Feuchtigkeit!
• Entfernen Sie Batterien aus dem Gerät, wenn es längere Zeit nicht
benutzt wird!
EG-Konformitätserklärung
Eine „Konformitätserklärung" in Übereinstimmung mit den an-
wendbaren Richtlinien und entsprechenden Normen ist von der
Bresser GmbH erstellt worden. Diese kann auf Anfrage jederzeit eingese-
hen werden.

Publicité

loading