Urmet 1051/405 Guide Rapide page 12

Sirène extérieure avec flash
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

S
S
T
T
A
A
T
T
U
U
S
S
A
A
N
N
Z
Z
E
E
I
I
G
G
E
E
N
N
Beim Ein-/Ausschalten des Systems kann die Sirene die folgenden Status anzeigen:
Aktiviert/Teilaktiviert
Deaktiviert
Bei schwach geladener Batterie aktiviert
Bei schwach geladener Batterie deaktiviert 5 Pieptöne
Bei geöffnetem Tamper aktiviert
Bei geöffnetem Tamper deaktiviert
Alarmspeicher
Töne im Ein-/Ausgang
* Die Audiomeldungen der Sirene unterliegen auch den auf der Zentrale vorgenommenen Eingaben. Siehe diesbezügliche
Programmieranleitung.
S
I
R
E
N
E
N
K
O
N
F
I
G
U
R
S
I
R
E
N
E
N
K
O
N
F
I
G
U
R
Einlernen
1.
Die Schraube am Boden der Sirene und die obere Abdeckung entfernen.
2.
Die Zentrale in den Einlernmodus bringen (für die Einzelheiten siehe die Bedienungsanleitung der Zentrale).
3.
Die Sirene durch Verschieben des Versorgungsschalters auf die Position ON mit Strom versorgen.
4.
Den DIP-Schalter 1 in die Position ON verschieben. Die LEDs 1 und 3 (gekennzeichnet auf der Elektronikplatine, auf der sie
montiert sind) blinken einmal zusammen mit einem kurzen Piepton.
5.
Innerhalb von 3 - 4 Sekunden sendet die Sirene ein Einlernsignal an die Zentrale und die 3 LEDs blinken.
6.
Wenn die Zentrale die Sirene korrekt einlernt, gibt letztere einen kurzen Piepton aus und die LEDs 1 und 3 blinken einmal, um
anzuzeigen, dass der Einlernprozess erfolgreich abgeschlossen wurde.
7.
Den DIP-Schalter 1 in die Position OFF verschieben; die LED 2 blinkt einmal. Jetzt befindet sich die Sirene nicht mehr im
Einlernmodus. Wenn der DIP-Schalter 1 nicht in die Position OFF zurückgestellt wird, verlässt die Sirene nach Ablauf einer
Stunden in jedem Fall selbständig den Einlernmodus.
I
N
S
T
A
L
L
A
T
I
O
N
I
N
S
T
A
L
L
A
T
I
O
N
Nach dem Ende des Einlernens die Installation vornehmen.
Schritt 1: Die Sabotagefunktion Tamper von der Zentrale aus deaktivieren. Die Sirene gibt ein akustisches Signal aus, um
anzuzeigen, dass der Tamper-Schalter nun deaktiviert ist.
<
<
H
H
I
I
N
N
W
W
E
E
I
I
S
S
>
>
Die Sabotagefunktion Tamper bleibt eine Stunde lang auf OFF. Nach Ablauf dieses Zeitraums schaltet die Zentrale die
Erfassung der Sabotage automatisch wieder ein.
Schritt 2:
Die Stelle feststellen, an der die Sirene installiert werden soll.
Schritt 3:
Die obere Abdeckung entfernen, indem die Schraube auf dem Boden entfernt und das Außengehäuse vorsichtig
abgenommen wird.
Schritt 4:
Die Zentrale unter Einhaltung der Bedienungsanleitung in den Walk Test-Modus versetzen.
Schritt 5:
Den DIP-Schalter 1 in die Position ON verschieben. Die Sirene gibt einen Piepton aus und die LEDs 1 und 3 blinken.
Schritt 6:
Innerhalb weniger Sekunden sendet die Sirene das Signal an die Zentrale, gibt einen Piepton aus und die LEDs
blinken einmal.
Schritt 7:
Wenn die Sirene die Bestätigung von der Zentrale erhält, gibt sie einen Piepton aus und die LEDs 1 und 3 blinken,
um anzuzeigen, dass der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde.
Schritt 8:
Verläuft der Test positiv, den Walk Test deaktivieren.
Schritt 9:
Den DIP-Schalter 1 wieder in die Position OFF verschieben. Die Sirene gibt einen Piepton aus und LED 2 blinkt
einmal.
Schritt 10: Die 4 Montagebohrungen ausmachen und die Sirene unter Verwendung der im Lieferumfang enthaltenen großen
Schrauben und der Dübel an der Wand installieren und befestigen. Die Schrauben anziehen und sicherstellen, dass
der Tamper-Schalter vollständig gegen die Wand gedrückt ist. Ist ein Zwischenraum vorhanden, diesen mit
geeignetem Füllmaterial verschließen.
Schritt 11: Die obere Abdeckung wieder anbringen und an der Oberseite der Basis einrasten lassen. Den Boden der oberen
Abdeckung auf die Basis drücken und die Schrauben am Boden anziehen.
Schritt 12: Die Sabotagefunktion Tamper wieder auf der Zentrale aktivieren.
<HINWEIS>
Sind während der Aktivierung/Deaktivierung 5 kurze Pieptöne zu hören, bedeutet dies, dass der Tamper-Schalter nicht
vollständig gedrückt wurde (offener Zustand). Sicherstellen, dass der Tamper-Schalter vollständig geschlossen ist und dann
die Überprüfung über Zentrale wiederholen.
12
A
T
I
O
N
A
T
I
O
N
Sirenenton
1 Piepton*
3 LEDs blinken einmal
2 Pieptöne*
Aufeinanderfolgendes Blinken einen Zyklus lang
5 Pieptöne
3 LEDs blinken dreimal
Aufeinanderfolgendes Blinken zwei Zyklen lang
5 Pieptöne*
3 LED-Gruppen blinken dreimal
2 Pieptöne*
Aufeinanderfolgendes Blinken zwei Zyklen lang
1 langer Piepton
Aufeinanderfolgendes Blinken zwei Zyklen lang
Countdown-Piepton*
Keine
Leuchtalarmanzeige
DS1051-034

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières