Télécharger Imprimer la page

Garantie; Wartung; Transport Und Lieferbedingungen; Gebrauchsbedingungen - Compex duofit Manuel D'utilisation Et D'applications

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3. Garantie

D
ie Stimulatoren von Compex
haben eine vertragliche Garantie-
dauer von 2 (zwei) Jahren.
D
ie Compex-Garantie beginnt
mit dem Kaufdatum des Gerätes.
D
ie Garantie von Compex ers-
treckt sich auf das Gerät, nicht
aber auf Kabel und Elektroden.
Sie deckt alle Mängel ab, die auf
eine schlechte Qualität des Mate-
rials bzw. eine fehlerhafte Hers-
tellung zurückzuführen sind. Die
Garantie tritt nicht ein, wenn das
Gerät durch Gewalteinwirkung
beschädigt wird oder durch fal-
sche Handhabung, durch unge-
nügenden
Schutz
Feuchtigkeit, durch Eintauchen
in Wasser oder durch eine nicht
von uns durchgeführte Reparatur.
Sie kann nur unter Vorlage
des
Kaufbeleges
gemacht werden.
D
ie gesetzlichen Rechte werden
durch die vorliegende Garantie
nicht beeinträchtigt.

4. Wartung

Z
ur Reinigung Ihres Geräts ver-
wenden Sie bitte ein weiches
Tuch und ein Reinigungsmittel
auf Alkoholbasis.
D
er Benutzer darf keine Repara-
turen an dem Gerät oder einem
seiner Zubehörteile vornehmen.
Nehmen Sie den Compex nie-
mals auseinander, da das Gerät
Teile mit hoher Spannung enthält
und somit die Gefahr eines
Stromschlags besteht.
C
ompex Médical SA lehnt jede
Haftung in Bezug auf Schäden
und Folgen ab, die aus einem
Versuch einer Person oder einer
34
Firma resultieren, die nicht offi-
ziell von Compex Médical SA
anerkannt sind, das Gerät oder
eine seiner Komponenten zu öffnen,
zu verändern oder zu reparieren.
D
ie Compex-Stimulatoren müs-
sen nicht geeicht oder hinsicht-
lich ihrer Leistung überprüft
werden. Ihre technischen Eigen-
schaften werden systematisch bei
jedem Gerät in der Herstellung
validiert. Diese sind stabil und
verändern sich bei normalem
Gebrauch und in üblichen Um-
gebungsbedingungen nicht.
F
alls aus irgendeinem Grund Ihr
Gerät eine Fehlfunktion aufzu-
weisen scheint, kontaktieren Sie
gegen
bitte den von Compex Médical
SA autorisierten Kundendienst.
D
er Therapeut ist verpflichtet,
sich hinsichtlich der Wartung des
Geräts an die gesetzliche Rege-
geltend
lung des jeweiligen Landes zu
halten. Er muss in regelmäßigen
Intervallen die Leistung und Si-
cherheit des verwendeten Geräts
überprüfen.
5. Transport und
Lieferbedingungen
D
er Compex ist mit einem wie-
deraufladbaren Akku ausgestat-
tet; daher sind für die Transport
und Lieferbedingungen die fol-
genden Grenzwerte zu beachten:
Lager- und Transporttemperatur: -
20°C bis 45°C
Luftfeuchtigkeit: 75%
Luftdruck: 700 hPa bis 1060 hPa
Lassen Sie die Batterien nicht im
Gerät, wenn Sie dieses für län-
gere Zeit nicht verwenden.

6. Gebrauchsbedingungen

Umgebungstemperatur: 0°C bis 40°C
Luftfeuchtigkeit: 30% bis 75%
Luftdruck: 700 hPa bis 1060 hPa
Nicht in einer explosionsgefährde-
ten Umgebung verwenden.

7. Entsorgung

Z
um Schutz der Umwelt und
gemäß den in Ihrem Land gel-
tenden Bestimmungen sollen
das Gerät, die Batterien und
das Zubehör als Sondermüll
entsorgt werden. Diese Richtli-
nie 2002/96CEE bezweckt vor-
rangig die Vermeidung von
Abfällen von Elektro- und Elek-
tronikgeräten und darüber hi-
naus die Wiederverwendung,
das Recycling und andere For-
men der Verwertung solcher Ab-
fälle, um die zu beseitigende
Abfallmenge zu reduzieren.
D
as Piktogramm einer durchges-
trichenen Mülltonne (Siehe auch

10. Standardisierte Symbole)

bedeutet, dass das Gerät nicht
mit anderen Haushaltsgeräten
weggeworfen werden darf, son-
dern getrennt werden muss.
Dieses Gerät gehört in den Son-
dermüll.
M
it dieser Handlung beteiligen
Sie sich an der Erhaltung der na-
türlichen Ressourcen und an
dem Schutz der Gesundheit des
Menschen.
B
eachten Sie für die Entsorgung
der Batterien die in Ihrem Land
geltenden Vorschriften.
Werfen Sie die Batterien nicht ins
Feuer, da Explosionsgefahr bes-
teht.
8. Normen
D
er Compex ist ein Gerät der
Medizintechnik.
U
m Ihre Sicherheit zu gewähr-
leisten, entsprechen die Kons-
truktion, die Produktion und der
Vertrieb des Compex den Anfor-
derungen der Europäischen
Richtlinie 93/42/CEE.
D
as Gerät entspricht der Norm
über die allgemeinen Sicherheits-
regeln elektromedizinischer Ge-
räte IEC 60601-1. Es erfüllt
ebenfalls die Norm über die
elektromagnetische Kompatibili-
tät IEC 60601-1-2 und die Norm
der besonderen Sicherheitsregeln
für Nerven- und Muskelstimula-
toren IEC 60601-2-10.
D
ie geltenden internationalen
Normen (IEC 60601-2-10 AM1
2001) verlangen einen Warnhin-
weis in Bezug auf die Platzierung
der Elektroden im Bereich des
Thorax (erhöhtes Risiko für die
Auslösung von Herzflimmern).
R
ichtlinie 2002/96CEE Über
Elektro- und Elektronik-Altge-
räte.
9. Patent
E
lektronisches Sicherheitssystem
zum Patent angemeldet
10. Standardisierte
Symbole
A
CHTUNG: Unter bes-
timmten Bedingungen kann
der Effektivwert der Stimulation-
simpulse mehr als 10 mA oder 10
V betragen. Beachten Sie sorgfäl-
tig die in dieser Gebrauchsanwei-
sung enthaltenen Informationen.
D
er Compex ist ein Gerät
der Klasse II mit interner
35

Publicité

loading